BAD NENNDORF/RODENBERG (ds). In der letzten Mittwochausgabe hatten wir einen Artikel über Rettungskräfte und deren Problematik in den Wäldern Patienten aufzufinden, veröffentlicht. Hierbei geht es um das Auffinden erkrankter oder verletzter Wanderer oder Mountainbiker. Im Urlaub an der holländischen Grenze hatte dieser Leser Bänke gesehen, die zusätzlich mit einer Plakete (siehe Foto), versehen sind. Eine sinnvolle Ergänzung um im Deister, Süntel oder auch Bückeberg den Leitstellen konkrete Angaben zur Aufenthalt machen zu können. Durch einen eigenen krankheitsbedingen Vorfall im Bereich Bad Nenndorf, sind dem Leser, diese zusätzlichen Hinweise an den Bänken aufgefallen. Vielleicht eine gute Sache, die mit den Kommunen, Waldbesitzern oder Forstbetrieben in einem Projekt umgesetzt werden könnten. So könnten eventuell Schulprojekte in freier Natur einen solche Vorgang zur Kennzeichnung ebenfalls mit unterstützen. Eine Übernahme der Idee aus dem Bereich der holländischen Grenze und wer es inhaltlich so strukturiert hat, könnte bei der Umsetzung zusätzlich helfen. Auch über einen längeren Zeitraum wäre so etwas denkbar. Jede weitere Möglichkeit der Orientierung ermöglicht ein schnelles finden einer Person und deren Rettung. Foto: privat
-
Eine gute Idee für eine zusätzliche Hilfe im Wald
Leser nimmt Artikel zum Anlaß sich in der Redaktion zu melden
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum