1. Verkaufsoffener Sonntag und Minigottesdienst

    Bei aller Vorsicht: Das Leben in der Stadt nimmt langsam wieder Fahrt auf / Rathausbesuch nur mit Termin

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Der sogenannte "Lockdown" wird Stück für Stück aufgehoben, das "normale" Leben nimmt langsam wieder Fahrt auf. Allerdings nur mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen, denn wer glaubt, das Virus sei besiegt, der irrt. Und so ist beispielsweise auch der Besuch bei den Ämtern im Rathaus zwar wieder möglich, allerdings nur nach Terminvergabe. Seit dem 16. März ist das Rathaus für die Öffentlichkeit geschlossen, doch mittlerweile gibt es für alle Anliegen wieder Termine in den verschiedenen Ressorts. Zudem müssen Besucherinnen und Besucher einen Mund-Nasen-Schutz tragen und ihre Kontaktdaten hinterlassen, um eventuelle Infektionsketten nachvollziehbar zu machen. Terminvergaben sind möglich unter (Bürgerbüro) 05751/403-169 und -800, Rentenberatung 05751/403-225, Standesamt 05751/403-991, Baudezernat 05751/403-215. Weitere Ansprechpartner/innen unter: www.rinteln.de. Nächste Co-Talk-Runde Bei den bisherigen Co-Talk-Runden stand das Thema Vernetzung im Mittelpunkt der Diskussionen. Neben bestehenden Netzwerkstrukturen sind auch die Möglichkeiten einer intensiveren Vernetzung unter Rintelnerinnen und Rintelnern thematisiert worden. Auch der Co-Talk soll für die intensivere Vernetzung genutzt werden. Hierzu gibt es ab der kommenden Runde am 9. Juni die Möglichkeit, dass sich zwei Unternehmen zu Beginn der Co-Talk-Runde vorstellen. Morgen ist "Verkaufsoffener Sonntag" Der Stadtmarketingverein "Pro Rinteln" teilt mit, dass der angekündigte "Verkaufsoffene Sonntag" am 7. Juni stattfindet und nicht von der Stadt Rinteln widerrufen wird. Die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Dabei sollen die Geschäfte ihre Freiflächen vor dem Geschäft erweitern, damit Abstandsregeln besser eingehalten werden können. DLRG erst wieder nach den Ferien aktiv Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen kann die DLRG Rinteln - trotz der Öffnung des Freibades - den Trainingsbetrieb derzeit noch nicht wieder aufnehmen und auch keine Schwimmkurse durchführen. Bis zum Ende der Sommerferien werden deshalb sämtliche Veranstaltungen und Aktivitäten abgesagt. Auch kann die im Frühjahr ausgefallene Altkleidersammlung dieses Jahr nicht mehr nachgeholt werden. Minigottesdienst "To Go" Am heutigen Samstag steht in der Johannis-Kirchengemeinde der nächste Minigottesdienst an unter dem Motto "Schafe verzweifelt gesucht". Gedacht ist er für Kinder bis etwa 6 Jahren mit ihren Begleitpersonen. Es wird ein kleiner Gottesdienstfilm produziert, unter anderem mit den bei den Kindern bekannten Handpuppen Jojo und Hanni. Außerdem wird es einen "Gottesdienst in der Tüte" geben, der ab dem kommenden Samstag vor dem Kirchzentrum ausliegt; quasi "Minigottesdienst To Go". Trauriger "Smiley" bei Rasern Der Ortsrat Engern hat über eingesparte Mittel der nachts ausgeschalteten Straßenbeleuchtung eine mobile Geschwindigkeitsmessanlage angeschafft, die derzeit den Fahrzeugsführern aus Richtung Westendorf mit einem lachenden oder traurigen Smiley signalisiert, ob sie die Geschwindigkeit von 50 km/h eingehalten haben. Ortsbürgermeister Dieter Horn sieht darin einen Anreiz zur Beachtung der innerörtlichen Geschwindigkeitsbeschränkung und freut sich, dass der Bauhof kräftig mitgehofen hat bei der Installation. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an