1. Eröffnung mit einer musischen Andacht

    Göttinger Cellist lädt zum Konzert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ds). In einer musikalischen Andacht zur Marktzeit am Samstag, 6. Juni um 11 Uhr spielt in der Sankt-Martini-Kirche der Göttinger Cellist Johann-Sebastian Sommer Werke für Violoncello solo. Auf dem Programm stehen die fünfte Suite in G-Dur von Johann Sebastian Bach und der erste Satz der Sonate für Violoncello solo von Zoltan Kodaly. Einen geistlichen Impuls gibt Jörg Böversen dazu. Am Ausgang der rund halbstündigen Veranstaltung wird um eine Spende für das Humanitäre Projekt "Mit Musik Leben retten" der Vokalgruppe Aba Taano in Uganda gebeten. Diese musikalische Andacht eröffnet eine Reihe von Sonderveranstaltungen, die jeden Samstag im Juni um 11 Uhr in der Martini-Kirche eine Musikalische Andacht vorsieht. Johann - Sebastian Sommer, Violoncello, studierte an den Musikhochschulen in Saarbrücken und Karlsruhe bei C. Kanngiesser, A. Dengler und M. Ostertag. Er war schon früh mehrfacher Preisträger bei Jugend Musiziert und studierte in den Meisterklassen bei G. Mantel, G. Hamann, F.-J. Sellheim, A. Noras und P. Tortellier. Bereits in den Studienjahren widmete er sich der Kammermusik (Streichquartett, Klaviertrio und Kammerorchester) mit zahlreichen Konzertreisen und Rundfunkaufnahmen im europäischen Raum. Seit 1984 ist Johann-Sebastian Sommer Cellist des Göttinger Symphonieorchesters und gründete 1992 das Göttinger Kammerorchester und 1994 das Göttinger Klaviertrio. Die Mitwirkung bei Ton- und Videoaufnahmen sowie bei CD-Produktionen gehören ebenso zu seinen regelmäßigen Aufgaben wie die Durchführung und Teilnahme an Konzertreisen im In- und Ausland, zuletzt beim Festival Grad Teatar in Budva, Montenegro.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an