LANDKREIS (ds). Am "Vatertag" wurden um 11.26 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Zersen, Barksen, Wickbolsen, das Team Absturzsicherung und Team ELW aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont zum Hohenstein gerufen. Laut Alarmierung der Leitstelle Hameln soll eine Person in eine Felsspalte gestürzt sein. Vor Ort konnte sich der Einsatzleiter Tobias Ebbighausen davon überzeugen, dass eine weibliche Person in eine cirka zwölf Meter tiefe Spalte abgestürzt war und dort verletzt lag. Die Frau wurde von Ihrem Ehemann betreut. Die Höhenrettungsgruppe der Kreisfeuerwehr Schaumburg wurde parallel alarmiert. Da diese einen weiteren Anfahrtsweg hatte, hat die Absturzsicherung aus Hessisch Oldendorf erste Vorbereitungen getroffen, um die Person zu erreichen. In der Zwischenzeit landete der Rettungshubschrauber im Bereich der Pappmühle und der Notarzt wurde mit einem Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr zur Einsatzstelle gebracht, wo auch bereits ein Rettungswagen vor Ort war. Ziemlich schnell war ein Freiwilliger von der Schaumburger Höhenrettung vor Ort und konnte sich zur verletzen Person vorarbeiten und durch seine rettungsdienstliche Ausbildung die Erstversorgung und Betreuung vornehmen. Die in der Zwischenzeit eingetroffenen Höhenretter konnten mit der Rettung der Person beginnen und diese anschliessend an den Rettungsdienst übergeben. Die Zugänge zum Einsatzort wurde großflächig abgesperrt, um die Schaulustigen von der Einsatzstelle fernzuhalten. Insgesamt waren 72 Kräfte von der Feuerwehr am Einsatz beteiligt. Foto: privat
-
Schaumburger Höhenretter unterstützen am Hohenstein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum