LANDKREIS. Bis zu 5.000 Euro können für kulturelle Freiwilligenprojekte im ländlichen Raum beantragt werden. "Wir brauchen mehr Angebote kultureller Teilhabe in dieser schwierigen Situation", sagte die Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (SPD). Auf die Fördergelder können sich Personen, die sich in den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung engagieren, bewerben. Dazu gehören das Freiwillige Soziale Jahr Kultur, Schule, Politik, der Deutsch-Französische Freiwilligendienst Kultur und der Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung. Gefördert werden Projekte von Freiwilligen im Rahmen des Freiwilligendienstes in ihrer Einsatzstelle. Wegen der aktuellen Corona-Krise empfehlen sich digitale Formate, wie zum Beispiel Online-Veranstaltungen, digitale Angebote wie Apps oder Podcasts, Online-Workshops oder Publicity für Einsatzstellen und Regionen. Völlers freut sich über die Fördergelder: "Kultur ist Teil des sozialen Miteinanders vor Ort und die Basis für gesellschaftliche Mitbestimmung. Es gibt keine Einreichungsfrist, die Projekte müssen aber spätestens im August starten. Weitere Informationen unter: https://www.bkj.de/engagement/freiwilligendienste-kultur-und-bildung/projektfoerderung-landschafft/. Foto: Privat
-
"Land.schafft" fördert kulturelle Freiwilligenprojekte
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum