1. An der IGS Rodenberg sind die Weichen gestellt

    Anmeldetermine bleiben bestehen / Wiedereinstiegskonzept wird erarbeitet / Lernen zuhause

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG. Die derzeitige Situation und die Schulschließungen stellen Elternhäuser wie auch die Schulen vor große Herausforderungen. Wie das Lernen von zu Hause für die Schülerinnen und Schüler gelingen kann, haben sich Schulleitung und Kollegium genau überlegt. Lernen@home funktioniert! Durch die gute technische Ausstattung der Schule, die Tabletklassen und die digitale Schulplattform läuft die Kommunkation bestens. Digitale Materialien werden unabhängig von Zeit und Ort allen Lerngruppen ohne Zeitverzögerung zur Verfügung gestellt. Im virtuellen Klassenzimmer können Textdokumente zeitgleich gemeinsam erstellt werden. Aufgaben bearbeiten die Kids individuell und laden sie hoch. Lehrkräfte geben dann aus dem Homeoffice Rückmeldungen und verlinken Erklärvideos, die sie zuvor erstellt haben. Der digitale Unterricht erfolgt auch per Videokonferenz. Wichtig aber ist den Lehrkräften, bei all den technischen Möglichkeiten, der soziale Kontakt zu ihren Schülerinnen und Schülern. Dafür telefonieren sie mindestens einmal wöchentlich mit jeder Familie, um mit Rat und Tat individuell zu helfen. Für den 10. Jahrgangs geht es bereits in geteilten Gruppen wieder zur Schule. Umfangreiche Hygienemaßnahmen minimieren das Infektionsrisiko. An einem Konzept zum Wiedereinstieg der anderen Jahrgänge wird bereits intensiv gearbeitet. Schulleitung und Lehrkräfte sagen: "Wir freuen uns, euch alle bald wiederzusehen. Wir vermissen euch!" Foto:privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an