POHLE (al). Die noch andauernde Corona-Krise hat die Pohler Landjugendgruppe voll erwischt. Ihr 40-jähriges Bestehen hätten sie feiern können. Dafür waren über die Monate verteilt einige Vorhaben geplant. Ein erster Höhepunkt wäre der Frühschoppen am 1. Mai gewesen. Doch das Traditionstreffen am Dorfgemeinschaftshaus muss ausfallen. Und was mit dem Festwochenende vom 4. bis 6. September wird, ist ebenfalls nicht abzusehen. Noch aber arbeiten die jungen Leute auf dieses Ereignis eifrig hin. So sammeln sie Infomationen und Fotos für eine Festzeitschrift, die die vier Jahrzehnte in Erinnerung bringen will. Wer etwas in seinen persönlichen Unterlagen oder auf dem Dachboden findet, Aktiviert wurde auch die Präsenz in den sozialen Netzwerken. "Ob Facebook oder Instagra, die Landjugend Pohle ist dabei", betont Sprecherin Johanna Noltemeier. Außerdem will die Gruppe den Kontakt zur Bevölkerung trotz Abstandspflichten nicht abreißen lassen. Sie bietet weiterhin Botendienste für Einwohner an, die sich in Quarantäne befinden oder als Risikopersonen gelten. Die Betreffenden müssen sich nur unter (0152) 5362 4092 oder unter (0175) 983 7965 melden. Foto; al
-
Sorgen im Jubiläumsjahr
Landjugend blickt auf 40-jähriges Bestehen zurück
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum