STADTHAGEN (bb). Die Kontaktbeschränkungen im Rahmen der Condora-Pandemie führen für die Kirchen wie andere Glaubensgemeinschaften in Schaumburg zu erheblichen Einschränkungen. Die St. Martini-Kirchengemeinde nutzt in der schwierigen Situation auch Internet und soziale Medien, um die Gläubigen zu erreichen. Die Kirchengemeinde bietet Online-Gottesdienste an, per Video aufgenommen können diese im Internet von den Gläubigen daheim angeschaut werden. Gehalten werden sie in der St. Martini-Kirche, neben dem jeweiligen Pastor mit nur einigen Unterstützern, etwa zur musikalischen Gestaltung. Schließlich müssen auch hier die Sicherheitsvorschriften zu Eindämmung der Pandemie eingehalten werden. Die üblichen Gottesdienste müssen wie weitere Veranstaltungen aufgrund der behördlichen Vorschriften zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus ausfallen. Mit rund 200 bis rund 500 Aufrufen würden die Online-Gottesdienste rege gesehen, von manchen noch Tage nach dem Veröffentlichungstag, wie Oberprediger Martin Runnebaum erklärte. Dabei sei es den Zuschauern in dieser von Verunsicherung geprägten Zeit offenbar wichtig, dass die Online-Gottesdienste in der vertrauten Umgebung der Kirche aufgenommen würden. Auf dem Internetauftritt st.martini-stadthagen.de sind viele weitere Inhalte zu finden. Die Gemeinde hat mit einer Reihe von ehrenamtlichen Helfern eine Einkaufsunterstützung organisiert (05721/78070). Die Nachfrage sei rege, aber nicht so groß wie erwartet, hielt Runnebaum fest. Es sei erfreulich zu sehen, dass hier von der Stadtgemeinschaft in Nachbarschaftshilfe und auf ähnlichem Wege bereits viel Solidarität geleistet werde. Je länger die Corona-Einschränkungen andauerten und damit auch das Gemeindeleben weitgehend ruhe, desto größer werde die Bedeutung "analoger Aktivitäten". So verteilten 18 Teams 7.000 Ostergrüße in die Briefkästen der Stadthäger Haushalte. Am Hauptportal der St. Martini-Kirche ist die Möglichkeit zum Austausch über Nachrichten gegeben. Unter anderem hängt die Gemeinde hier Bibelkekse auf, die im Inneren ein "Wort von Gott" enthalten. Foto: bb
-
Gottesdienst kommt auf den heimischen Bildschirm
St. Martini-Gemeinde bietet in Corona-Krise Online-Gottesdienste an / Gläubige erreichen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum