1. Auch das Gourmetfest fällt in diesem Jahr aus

    Kein Ausweichtermin möglich / Tourist-Info bis zum 3. Mai geschlossen / Mitarbeiter weiterhin telefonisch erreichbar

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Wegen der anhaltenden Corona-Krise fällt nun auch das für das dritte Augustwochenende geplante Gourmetfest erstmalig in seiner fast 20-jährigen Geschichte aus. Zahlreiche Premieren hatte die Kur- und Tourismusgesellschaft (KurT) für das Veranstaltungsjahr 2020 geplant. Doch aufgrund der Pandemie musste Geschäftsführer Benjamin Lotz bereits die Napoleonischen Festtage im April, die Outdooraufführung von "Blooms Engel" der Theatergruppe "The Batz" im Mai und die Wunschfilmsamstage in den Phönix-Kurlichtspielen streichen. "Dass wir aber nun das Gourmetfest, unser großes Kurparkfest im August, absagen müssen, ist eine Premiere, die wir lieber ausfallen lassen würden", sagt Lotz. Das Parkfestival hat sich einen Namen als Publikumsmagnet im Kurpark mit Schlemmermeile und Live-Musik gemacht. Da erfahrungsgemäß mehrere tausend Besucher an einem Tag erwartet werden, fällt das Fest unter das Verbot der Landesregierung, das alle Veranstaltungen ab 1000 Menschen bis einschließlich 31. August untersagt. "Selbstverständlich halten wir uns an alle Vorgaben und Regelungen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen", betont Lotz. "Dennoch bedauern wir die Absage sehr, denn eine Verschiebung auf ein anderes Wochenende in diesem Jahr kommt leider nicht in Frage." Weiterhin sind alle Konzerte, Kinofilme, Theateraufführungen und Lesungen, die im April und Mai in Wandelhalle, Kino und Kurtheater gezeigt werden sollten, verschoben oder abgesagt. Alle weiteren Entscheidungen trifft die KurT laut ihrem Chef in engem Austausch mit der Stadt und dem Landkreis. Auch die Tourist-Information bleibt vorerst bis einschließlich zum 3. Mai geschlossen. Die Mitarbeiter sind aber weiterhin telefonisch unter 05723/748560 oder per E-Mail unter tourist-info@badnenndorf.de für die Kunden da. 
Foto: jl/Archiv

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an