1. Endlich wieder shoppen gehen S...

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Endlich wieder shoppen gehen Schaumburgs Möbelhäuser freuen sich über die ersten Kunden LANDKREIS (mk). Die Einzelhändler freut es, die Kunden auch: Ab sofort dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmeter wieder öffnen. Die Stimmung ist gut, auch wenn die Hygieneregeln sowie das Kontaktverbot weiterhin bestehen bleiben, so kehrt doch ein wenig Normalität zurück. Und die Einzelhändler freut das sehr. Noch sind die Kunden ein wenig zögerlich, nur nach und nach "wagen" sie sich zurück in die Innenstädte. Möbel Heinrich in Bad Nenndorf hat alle Wege ganz genau gekennzeichnet, am Eingang klären freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf und überall finden sich Hinweisschilder zum richtigen Verhalten. Geöffnet sind ausschließlich die Gartenmöbel- und die Küchenabteilung, eine Beratung erfolgt mit Abstand und Mundschutz. Denn der Hygieneplan wird hier sehr ernst genommen, auch um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Wer seine Küche planen möchte ist ebenfalls willkommen. Vier Berater stehen hierfür im Haus zur Verfügung, am besten vorher einen Termin vereinbaren. Die Kunden sind froh, dass sie nun wieder raus dürfen, ob neuer Grill oder ein Strandkorb, das Interesse ist vorhanden. Angesichts eines drohenden Reiseverbotes für die Sommerferien ist es nun doch noch möglich, den heimischen Garten oder Balkon zur Wohlfühloase umzugestalten. Bei Möbel Holtmann in Obernkirchen ist die Stimmung ebenfalls gut. Das Team freut sich, endlich wieder in Kundenkontakt treten zu können. Die Boutique ist komplett geöffnet, die Möbelausstellung in einem Teilbereich. Die Kunden müssen keine Sorgen haben, Abstand zu halten ist in den weiträumig gestalteten Räumlichkeiten gut möglich. Zudem wird kein großer Ansturm erwartet, dennoch, wer Angst hat, kann gerne einen Beratungstermin vereinbaren. Beraten und planen, das sind die Stärken des Teams und genau das können sie seit Montag wieder tun. Möbel Franz, Hess. Oldendorf, hat sein Küchenstudio auf circa 700 Quadratmeter begrenzt. Zudem wurden alle Büros soweit vorbereitet, dass hier wieder Beratung und Küchenplanung stattfinden können - nach vorheriger Terminvereinbarung. Bestehende Termine wurden bereits wahrgenommen. Das gesamte Team ist froh, dass es wieder arbeiten darf. Insbesondere der Verkauf war von den Einschränkungen betroffen, die Auslieferung lief normal weiter. Die Stimmung ist gut, gemeinsam mit den Kunden achte man darauf, dass die Hygieneregeln eingehalten werden. Foto: mk A: Beratung ist möglich: Abstand einhalten, Mundschutz auf und schon kann es losgehen. B: Das Interesse insbesondere an Gartenmöbeln ist vorhanden. C: Ein neuer Strandkorb? Kein Problem, auch den gibt es nun wieder. D: Einfach mal schauen, die Kunden nutzen die Öffnung für einen Bummel. E: Zögerlich, aber neugierig - die ersten Kunden nutzen die gelockerten Regeln. F: Alle nehmen Rücksicht, auch im Gespräch mit den Mitarbeitern wird auf den Abstand geachtet.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an