1. Internet-Auftritt für Unternehmen in der Krise

    Ideen-Arena stampft Online-Projekt aus dem Boden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Die Ideen-Arena hat ein Online-Projekt zur Unterstützung der Stadthäger Geschäftsleute gestartet. Die Seite Ilovestadthagen.de gibt Unternehmen aus der Kreisstadt und dem Umland die Möglichkeit, auf ihr an die Corona-Krise angepasstes Angebot aufmerksam zu machen. Die Initiative sei aus der Not geboren, wie Christiane Bolte und Kerstin Thieler von der Ideen-Arena im Pressegespräch erklärten. Schließlich würden viele Unternehmen, besonders aus der Gastronomie, in einer schwierigen, nicht selten existenzbedrohenden Situation stecken. So stampfte das Team mit viel ehrenamtlicher Arbeit ein Projekt aus dem Boden, das Unternehmern die Möglichkeit geben soll, auf einfache Weise auf ihre Angebote unter den geänderten Bedingungen aufmerksam zu machen. Angepasste Speisekarten für den Außerhausverkauf und Bringdienste für Restaurants. Liefer-Angebote der Einzelhändler, Gutscheine, Online-Shop und vieles andere mehr. Die Unternehmer stellen sich auf die schwierige Situation ein und versuchen trotzdem für ihre Kunden da zu sein. Die Ideen-Arena unterstützt sie mit dem Internet-Auftritt, angelehnt an die Initiative in Bad Nenndorf. Mit freundlicher Zustimmung des dortigen Samtgemeindebürgermeisters Mike Schmidt schob das Arena-Team ein Online-Projekt für Stadthagen an, das den Unternehmern die Möglichkeit gib,t auf ihre Angebote aufmerksam zu machen und die Verbraucher informiert. Kerstin Thieler erstellte den Online-Auftritt, auf dem sich bisher rund ein halbes Dutzend Unternehmen präsentieren. Weitere Unternehmen vom Hofladen über das Restaurant bis zum Einzelhändler sind herzlich eingeladen, sich auch auf der Seite zu präsentieren. Die Kontaktaufnahme ist dazu über info@ideen-arena.de möglich, in Kürze wird auf der Seite auch eine Online-Eingabemaske verfügbar sein. Diese wird stetig verbessert und aktualisiert. Sie ist auch über den Facebook-Auftritt der Ideen-Arena erreichbar, das Projekt wird vom Stadthäger Bürgermeister Oliver Theiß sowie dem Dehoga Stadthagen-Land unterstützt. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an