1. Schaumburger Land wechselt in mehrwöchigen Standby-Modus

    Deutliche Einschränkung des öffentlichen Lebens auch im Landkreis

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Verwaltung geschlossen Viele Einschränkungen Zuerst telefonieren: DRK und Kreisverwaltung weisen nochmals darauf hin, dass bei einem begründeten Corona-Verdacht (auch hierzu gibt der Internetauftritt des Landkreises sowie zum Beispiel niedersachsen.de Informationen. Hotline Gesundheitsamt des Landkreises: 05721/703-2591 und 05721/703-2592, Gesundheitsamt Niedersachsen 0511/450-5555) keinesfalls direkt der Hausarzt oder die stationäre Teststation aufzusuchen ist. Stattdessen muss die Kontaktaufnahme über das Telefon erfolgen, um Ansteckungsgefahr für sich und andere zu vermeiden. Telefonisch sollte mit dem Hausarzt Kontakt aufgenommen werden, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Außerhalb der hausärztlichen Sprechstundenzeiten sollten sich die Anrufer nicht an das Krankenhaus wenden, sondern an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117. Nur bei einem vom Arzt festgestellten begründeten Verdachtsfall kann nach Meldung eine Testung erfolgen. Foto: archiv bb LANDKREIS (bb). Um die Ausbreitung von Infektionen mit dem Corona-Virus zu bremsen, haben Bund und Land Niedersachsen das öffentliche Leben merklich eingeschränkt. Hinzu kommen die Maßnahmen auf Ebene des Landkreises und der Gemeinden, um der Situation zu begegnen. Bis zum Redaktionsschluss am Dienstagmittag hatten DRK und Kassenärztliche Vereinigung vier bestätigte Infektionen in Schaumburg registriert. So hat die Landkreisverwaltung das Kreishaus in Stadthagen sowie die Außenstellen für den Publikumsverkehr geschlossen. Allerdings bleibt das Kreishaus personell besetzt, dringende Anträge und sonstige Angelegenheiten können per Email, Post oder Telefon an die Verwaltung gerichtet werden. Informationen hierzu und auch rund um das Corona-Virus gibt der Landkreis in seinem Internet-Auftritt schaumburg.de. Ein Twitter-Account https://twitter.com/LKSchaumburg soll besonders aktuelle Nachrichten öffentlich machen. Auch die Samtgemeinden und Städte im Kreisgebiet schränken den öffentlichen Betrieb auf vergleichbare Weise ein. Kontaktaufnahme ist über Telefon und E-Mail möglich, in dringenden Fällen können so unter Umständen auch Termine vereinbart werden. Über die Möglichkeiten zur Verbindungsaufnahme informieren die jeweiligen Internet-Auftritte. Viele Einrichtungen von Museen über Büchereien bis zu Sportstätten bleiben in Umsetzung der Auflagen von Land und Bund geschlossen. Das Land hat neben der Schließung zahlreicher Geschäfte auch öffentliche Veranstaltungen und private Versammlungen untersagt (siehe Seite 3). Besuchsstopp im Klinikum: Das Agaplesion Klinikum Schaumburg in Vehlen hat einen generellen Besuchsstopp eingeführt, um "die Verantwortung für die Sicherheit und den Schutz aller Patienten sowie der Mitarbeiter wahrzunehmen", wie es das Klinikum in einer Pressemitteilung formuliert. In dringenden Fällen könnten in Absprache mit der jeweiligen Stationsleitung Ausnahmeregelungen getroffen werden. Außerdem sollten Patienten auch zu ambulanten Terminen möglichst allein oder höchstens mit einer weiteren Begleitperson kommen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an