Landkreis Schaumburg. Das Corona-Virus legt auch in Schaumburg immer weitere Teile des öffentlichen Lebens lahm: So wird die Schaumburger Regionalschau nicht wie geplant am letzten April-Wochenende stattfinden können, sondern um fünf Monate verschoben. Neuer Termin ist der 25. bis 27. September 2020. Gestern hatte das Land Niedersachsen vor dem Hintergrund der Epidemie ein generelles Verbot von Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern verhängt. "Wir bedauern es sehr, die Regionalschau verlegen zu müssen. Doch noch ist der Zeitpunkt so früh, dass sich alle auf die neue Situation einstellen können", erklären Geschäftsführer Marc Fügmann für die Schaumburger Nachrichten als Veranstalter und Landrat Jörg Farr, der auch Schirmherr der Messe ist. "Eine kurzfristige Absage ohne Alternativtermin wäre mit Sicherheit die schlechtere Lösung gewesen." Mit einer erwarteten Zahl von 50 000 Besuchern und schon jetzt mehr als 200 Aussteller-Anmeldungen handelt es sich bei der Schaumburger Regionalschau um eine der größten Veranstaltungen zwischen Hannover und Westfalen. Wo derart viele Menschen zusammenkommen, steigt nach übereinstimmender Einschätzung von Medizinern das Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Der Schutz der Gesundheit von Besuchern und Ausstellern habe oberste Priorität, sind sich Landkreis und Veranstalter einig. "Uns ist bewusst, dass wir den Betroffenen mit dem Wechsel auf einen neuen Termin einiges an Flexibilität abverlangen. Inhaltlich ändert sich für Aussteller, Verbände und Vereine jedoch nichts", versichert Fügmann. Die Anordnung und die Größe von Hallen und Ständen blieben so wie derzeit geplant. Auch sämtliche Abläufe würden unverändert auf den neuen Zeitraum übertragen. Die Aussteller können ihre Messestände so planen und einrichten wie bei der ursprünglich vorgesehenen Durchführung im April. Das gilt auch für das Rahmenprogramm, für das sich viele Vereine, Musik- und Tanzgruppen angemeldet haben. Zuletzt waren bundesweit immer mehr Großveranstaltungen abgesagt worden. In den vergangenen Wochen hatten sich der Landkreis und die Schaumburger Nachrichten regelmäßig über die Entwicklung ausgetauscht und die Lage täglich neu bewertet.Ein mehrköpfiges Team der SN-Veranstaltungsagentur ist seit einem Jahr mit den Vorbereitungen der Regionalschau befasst. Bis ins kleinste Detail war alles für die sechste Auflage durchorganisiert, Auf- und Abbau waren minutiös geplant. Mehrere prominente Politiker hatten ihre Teilnahme für April verbindlich zugesagt - neben Ministerpräsident Stephan Weil und dem Grünen-Chef im Bundestag, Anton Hofreiter, auch die beiden Bundesminister Annegret Kramp-Karrenbauer und Hubertus Heil. "Wir sind zuversichtlich, dass sich die Corona-Situation bis zum Herbst deutlich entschärft haben wird und die Schaumburger ihre Regionalschau dann mehr genießen können, als das vermutlich im April der Fall gewesen wäre", erklären Fügmann und Farr übereinstimmend. Foto: bbArchiv
-
Die Regionalschau wird verschoben
Wegen Corona-Krise: Messe findet nun vom 25. bis 27. September statt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum