POHLE (al). Mit einem ganz exklusiven Sportangebot wirbt der TSV Germania Pohle um neue Mitglieder. Neben den klassischen Sparten wie Fußball, Kinder- und Damenturnen sowie Turnerkapelle und das Männerturnen an einem Vormittag mit Schwerpunkt TriLoChi werden seit einigen Monaten gezielt Pfeile geworfen: Eine Dart-Sparte hat sich gebildet. Diese agiert inzwischen so erfolgreich, dass sie bereits am Ligabetrieb teilnimmt und dafür noch eine zweite Mannschaft antreten lassen möchte. Soeben fand deshalb ein weiteres Schnupper-Pfeilewerfen statt, um noch mehr Interessenten zu gewinnen. Die einzige Sorge bereitet dem Verein derzeit der Fußball. Früher stellte der TSV noch eine eigene Mannschaft. Seit einiger Zeit ist es nun eine Spielgemeinschaft mit Kickern aus Hülsede und Nienstedt. Ob diese sich aber fortsetzen lässt, erscheint derzeit offen. Denn der Verein in dem Deister-Dorf kann sein Kader verstärken und vielleicht eine eigene Mannschaft bilden. Zum ersten Mal seit langer Zeit will der TSV wieder einmal an einem Landesturnfest teilnehmen. Die Tagesfahrt nach Oldenburg im Mai möchte Übungsleiterin Weiyi Tilgner-Chang auch dafür nutzen, mit ihrer hiesigen Männergruppe an einer TriLoChi-Vorführung teilzunehmen. Vorsitzender Wilhelm Battermann denkt jedoch auch schon über das Jahr hinaus. Ein Festausschuss plant bereits für das 111-jährige Bestehen in 2021. Zwölf Monate später will die Turnerkapelle das gleiche Jubiläum würdigen. Im Vorstand bestätigt wurden Ulrike Radszuweit als zweite Vorsitzende und Tilgner-Chang als Schriftwartin. Die Ehrungen: Zu Ehrenmitgliedern nach 40 Vereinsjahren und langer Tätigkeit im Vorstand wurden Christa und Hans Wiedmann ernannt. Ebenfalls 40 Jahre sind Wilfried Preußing und Frank Pfingsten sowie 25 Jahre Perdita Wilkening und Eike Battermann dabei.
-
Mit dem Bus geht es zum Turnfest
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum