LAUENAU (al). Einwohner des Fleckens Lauenau und der Umgebung können bald wieder den Sonntagnachmittag lokaler Kultur widmen. Am 1. März beginnt die neue Saison für die beiden Josef-Hauke-Orte im Flecken. Der Besuch lässt sich mit aktueller Kunst kombinieren: In den Ausstellungsräumen des Gewerbeparks beginnt am gleichen Tag die neue Schau mit "Vielschichtkunst". Sie dauert bis zum 29. März. Nur das Heimatmuseum verspätet sich in diesem Jahr etwas. Denn Bauarbeiten im ehemaligen Stall dauern an und verlangen ein vorübergehendes Umräumen. Doch ab Sonntag, 5. April, sind Besucher wieder willkommen. Dem verstorbenen Bildhauer, der unter anderem Fleckendiener-Denkmal und die Kinder am Gerberbottich geschaffen hat, gilt in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit. Denn er wäre in 2020 genau hundert Jahre alt geworden. Deshalb wird der Saisonauftakt am Sonntag, 1. März, in der katholischen St. Markus-Kirche um 15 Uhr von einem Gitarrenkonzert der Musikschule Christina Ziegler begleitet. Das Gotteshaus, das den Zusatz "Hauke-Kirche" trägt, verfügt unter anderem über einen vom Künstler geschaffenen eindrucksvollen Kreuzweg. In der Ausstellung mit ihrem Querschnitt der Arbeiten Haukes ist die Tonbildschau um einige Szenen ergänzt worden. In dem großen Raum beendet eine Feierstunde am Sonntag, 25. Oktober, die Saison, um dann an Leben und Werk des Künstlers zu erinnern. Dieser war 2009 im Alter von fast 89 Jahren verstorben. Die beiden Hauke-Orte sind jeweils von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Das Museum erwartet Besucher stets von 14 bis 17 Uhr und bietet dies ab April auch an jedem dritten Sonntag im Monat an. Alle drei Einrichtungen sowie die "Eisenbahnfreunde Sünteltalbahn" wollen sich ferner am Sonntag, 10. Mai, beim diesjährigen "Deistertag" beteiligen. Zudem werden dann Ortsführungen angeboten. Foto: al
-
Im Museum beginnt die Saison mit Verspätung
Josef-Hauke-Orte ab März geöffnet / Auftakt mit Gitarrenkonzert / Alle Einrichtungen nehmen am "Deistertag" teil
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum