1. Vom Pirschgang bis zur Brauereibesichtigung

    "Schaumburger Wildwochen": Gewinner erhalten ihre Preise / Sehr junge Teilenlenehmerin erhielt ersten Preis

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS/LÜDERSFELD (bb). Für fünf Teilnehmer des Gewinnspiels im Rahmen der "Schaumburger Wildwochen" hat sich die Einkehr in eines der mitwirkenden Restaurants ganz besonders gelohnt. Zum Genuss von Wildgerichten kam für sie jeweils noch ein Hauptpreis hinzu wie beispielsweise eine Wanderung mit Förster oder ein Wildkochkurs. Die Sponsoren und Organisatoren der "Wildwochen" konnten diesmal einer sehr jungen Teilnehmerin den ersten Preis übergeben. Die zehnjährige Antonia Schmidt aus Wunstorf gewann einen vom Schaumburgerland Tourismusmarketing gestifteten Erlebnistag für zwei Personen in der Landgrafentherme in Bad Nenndorf. Vertreter der Veranstalter Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga), des Kreisforstamtes, der Schaumburger Jägerschaft und der Fürstlichen Hofkammer übergaben die Preise im Restaurant "Zum Dicken Heinrich" in Lüdersfeld. Die Aktion "Schaumburger Wildwochen" soll das Wildfleisch aus Schaumburg bekannter machen. Mit rund 500 Einsendungen sei eine Beteiligung etwa im Schnitt der Vorjahre erreicht worden, wie Hermann Platte von der Kreisjägerschaft festhielt. Wer zwei Wildgerichte in den teilnehmenden Restaurants verzehrt hatte, konnte sein Glück in der Verlosung versuchen. Zu verlosten Verzehrgutscheinen kamen vier weitere Hauptpreise. Anja Wendtland aus Wunstorf gewann einen Wildkochkurs, Ulrike Godau aus Loccum darf mit zehn Personen die Barre-Brauerei besichtigen. Henning Peeck aus Wiedensahl kann ebenfalls mit einer Gruppe zu einer Wanderung mit Förster im Wald der Hofkammer samt Vesper aufbrechen, gleiches galt für Birgit Kilsch aus Stadthagen beim Pirschgang mit dem Kreisforstamt.Foto: bor

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an