1. Guter Start der Neuauflage: größter Erfolg

    44 Unternehmen beim "Tag der Ausbildung 2.0" dabei / Auch berufliche Möglichkeiten aus der Region vertreten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Nicht nur mit einem neuen Team von Verantwortlichen, sondern auch mit dem bislang größten Erfolg zeigte sich der 9. "Rintelner Tag der Ausbildung 2.0" in der Berufsbildenden Schule an der Burgfeldsweide. Erstmals nahmen 44 Unternehmen an der Präsentation ihrer Berufausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten teil. Ein reger Austausch und viele persönliche Gespräche mit den jungen Menschen aus der Region ermöglichten so nicht nur den Jugendlichen, sich zu informieren. Auch die Unternehmen aus der Region konnten ihre beruflichen Möglichkeiten erläutern auf der Suche nach geeigneten Azubis. Lita Gooßen als BBS Schulleiterin, Bürgermeister Thomas Priemer und Cornelia Kurth als Leiterin der Rintelner Agentur für Arbeit eröffneten gemeinsam mit ihren Team, bestehend aus Matthias Voges (Berufsberater), Linda Mundhenke (Demografiebeauftragte) und Studienrat Björn König die Veranstaltung, die von Beginn an gut angenommen wurde. Viele der jungen Menschen zeigten sich interessiert an den Angeboten der ausstellenden Firmen und nutzten auch gleich die Möglichkeit, sich von "Photo Struck" professionelle Bewerbungsfotos erstellen zu lassen. Vorher gab es bei Interesse auch noch das passende "Aufhübschen" von den Schülerinnen aus dem Friseurhandwerk. Die regionalen Unternehmen von der Industrie bis zum Handwerk präsentierten ihr breites Angebot an Ausbildungsplätzen und Studiengängen, immer auch mit der Option, selbst geeignete Azubis zu finden. Für den kleinen Hunger zwischendurch hatten die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasium kleine Snacks vorbereitet. Deren Erlös werden sie nutzen, um ihren Abi-Ball mitzufinanzieren. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an