1. Gemeinsames Singen erfreut sich weiter großer Beliebtheit

    Ottokar Meyer und Fred Hoppe seit 65 Jahren aktiv dabei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Mit so viel Erfolg hatten die Sänger selbst nicht gerechnet. Beim gemeinsamen Singen auf dem Adventszauber war nicht nur die Publikumsschar groß, sondern die meisten der Marktplatzbesucher sangen die vorgegebenen weihnachtlichen Lieder auch mit. Allen voran die Sänger der Vereinigten Chöre, die mit zehn Solisten auf der Bühne den Takt angaben. "Das werden wir auf jeden Fall wiederholen", da waren sich die 34 aktiven Mitglieder der Vereinigten Chöre Rinteln einig". Aber nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt gab es große Erfolge für die Herren. Auf ein erfolgreiches Jahr konnten sie jetzt bei der Jahreshauptversammlung zurückschauen. Ob es das Frühlingskonzert, das Blumenwallfest oder das Hafenfest war - zu allen Veranstaltungen waren die Gästereihen gut gefüllt. Dazu hatten die Sänger noch Aktivitäten wie die Chorfreizeit nach Cuxhafen, Auftritte auf diversen öffentlichen Veranstaltungen und gesellige Vereinsnachmittage auf dem Programm. Natürlich auch die regelmäßig stattfindenen Chorproben, bei dem der erste Vorsitzende Franz Josef Stöckl der fleißigste Sänger war. Ihm folgten Ulrich Neuhaus, Ferdinand Kelm und Rolf Bartels. Für Vereinstreue konnten die aktiven Sänger Ottokar Meyer und Fred Hoppe für 65 Jahre und Horst Nölting für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde der Vorstand mit dem Vorsitzenden Franz-Josef Stöckl und seinem Stellvertreter Prof. Hans F.W. Hübner wiedergewählt. Die Kasse bleibt bei Uwe Linke und die Schriftführung übernimmt Dr. Hans-Joachim F. Gauglitz von Ulrich Neuhaus. Neuhaus wird zum Beisitzer und künftig Zuständigen für das Hafen- und Blumenwallfest gewählt und als Liedervater ist Ferdinand Kelm für Gauglitz künftig zuständig.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an