1. TSV stellt nicht nur sein Versammlungskonzept um

    Algesdorfer Sportverein präsentiert sich mit neuen Ehrungen und Aktionen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ALGESDORF (jl). Neue Location, neue Auszeichnungen und am Ende eine Party bis in die frühen Morgenstunden: Der TSV Algesdorf stellte sein Konzept für die Hauptversammlung auf den Kopf, begrüßte seine Mitglieder erstmals in einer umgebauten Sporthalle mit dreieinhalbstündigem Programm und traf damit offenbar den Nerv der 115 Anwesenden. "So viele wie noch nie", freute sich Sport-Ressortleiter Lars Kruckenberg gleich zu Beginn. Dadurch erhoffe sich der Vorstand vor allem auch viele junge Mitglieder zu erreichen, um den obligatorischen Jahresrückblick wieder interessanter zu gestalten. Die Grüße der Stadt überbrachte Anja Niedenzu als stellvertretende Bürgermeisterin, die die Vereinsheim-Sanierung überwiegend in Eigenregie des TSV und die arbeitsentlastende Aufteilung in vier Ressortvorstände lobte: "Das ist ein richtiger Schritt für einen zukunftsfähigen Verein.." So sah es auch der Ehrenvorsitzende Uwe Heitmann. Mit seinem neuen Kurs habe der Vorstand den Verein "mit neuem Leben gefüllt". Als Beispiel nannte er die TSV-App. Damit ist er einer von mittlerweile 580 Nutzern. Zudem präsentierte Felix Kruckenberg, der den Kommunikationsbereich leitet, ein einheitliches TSV-Logo in den Vereinsfarben Blau-Weiß und den neuen Fanshop. Aber auch sportlich bietet der Verein Neues an, zum Beispiel einen Reha-Kurs bei Wirbelsäulenerkrankungen. Dabei strebt er an, das Gütesiegel "Gesunder Turnverein Niedersachsen" zu erlangen. Einen Wechsel hat es im Ressort Verwaltung gegeben: Mark Horstmann ist kommissarisch bis zur nächsten Wahl eingesprungen. Als Spartenleiter wurden Dieter Sackmann (Boule) sowie Thorsten Kruckenberg und Christian Otto (Jugendfußball) verabschiedet. Nachfolger ist Michael Trippner respektive das Duo Christopher Schüler/Philipp Gerdes. Zudem wurde eine Beitragserhöhung beschlossen (siehe nebenstehenden Kasten). Highlight war die Gastrede der 20-jährigen Luna Bulmahn - ebenfalls ein Novum. Die deutsche Meisterin im 400-Meter-Lauf berichtete unter anderem von ihrer Teilnehme bei der Leichtathletik-WM 2019 in Doha und verriet, warum ihr Shoppen nicht so viel Spaß mache: Sie könne nicht so langsam laufen. Neu auch die Auszeichnung "Ehrenamtlicher des Jahres". Erster Titelträger ist Martin Steege, der als Fußballbetreuer dem TSV bei mehr als 1000 Pflichtspielen zur Seite stand. Als "Sportler des Jahres" wurden Boulerin Tanja Matthias und Tischtennisspieler Lars Petersen gewürdigt, als "Jugendsportler des Jahres" Isabell Poller und Leon Hintze, ebenfalls aus der Tischtennissparte. Zum Ehrenvorsitzenden wurde Reinhard Matthias gewählt. 20 Jahre lang führte "Charlie" den Verein. Geehrt für langjährige Mitgliedschaften wurden Sabine Backhaus und Henning Strumpel (25 Jahre) sowie Marc Steege und Susanne Wolf (40 Jahre). Seit einem halben Jahrhundert ist Jörg Matthias dabei. Und wer sich über Stimmzettel auf den Tischen wunderte, entdeckte eine weitere Neuheit: die Prämierung der "TSV International"-Aktion, bei der Fans Fotos im TSV-Outfit von der ganzen Welt schicken konnten. Das Rennen machten Noah und Elia Gerdes vom Brocken. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an