1. Zum 9. Mal Rintelner "Tag der Ausbildung 2.0"

    Grußworte der Organisatoren Agentur für Arbeit, der BBS Schulleiterin und dem Bürgermeister

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bereits seit 2011 findet der Rintelner Tag der Ausbildung als Berufsorientierungsmesse in Rinteln sehr erfolgreich statt. Die Veranstaltung leistet einen wichtigen Beitrag, um junge Menschen an unsere attraktiven Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten heranzuführen. Bewerber oder Bewerberinnen haben die Gelegenheit, mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen und erste persönliche Kontakte zu knüpfen. Wer noch unentschlossen in der Berufswahl ist, findet mit dem Tag der Ausbildung eine geeignete Plattform, um die eigenen Wünsche mit der Realität abzugleichen und neue Berufsinteressen zu entwickeln. Neben klassischen Ausbildungen in namhaften Industriebetrieben, bieten beispielsweise zahlreiche duale Studiengänge eine echte Chance für Abiturienten und Abiturientinnen vor Ort zu studieren. Wer kreativ arbeiten möchte, findet vielleicht im Handwerk sein berufliches Glück und auch der gesundheitliche und soziale Bereich ist in Rinteln stark vertreten. Mit rund 40 ausstellenden Unternehmen und deren unzähligen Ausbildungs- und Studienangeboten kann jeder Schüler oder Schülerin seine Chance nutzen und Ausbildungs- oder Studienplatz finden. Die Organisation der Berufsorientierungsmesse lag in der Vergangenheit bei der Agentur für Arbeit. Der 9. Rintelner Tag der Ausbildung verdient den Zusatz "2.0". Es ist die erste Veranstaltung des neuen Organisationsteams, bestehend aus den Berufsbildenden Schulen Rinteln, der Agentur für Arbeit und der Stadt Rinteln. Wir, die Schulleiterin der BBS Rinteln, die Geschäftsstellenleiterin der Agentur für Arbeit Rinteln und der Bürgermeister der Stadt Rinteln sind sehr stolz auf die tolle Zusammenarbeit und Ergänzung der Ressourcen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Rinteln kümmert sich um die Kommunikation mit den Unternehmen und die Standvergabe. Die Ansprache der Schülerinnen und Schüler übernehmen die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit direkt in den Schulen. Die Berufsbildenden Schulen Rinteln sind für die Organisation rund um die Ausstellungsflächen und das Catering am Veranstaltungstag zuständig. Wir freuen uns auf eine gelungene Berufsorientierungsmesse in Rinteln.Text/Foto: ste/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an