1. "Reden und reden lassen"

    Heidrun Kuhlmann regt beim Frauenfrühstück der LandFrauen zum Nachdenken an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (ab). 128 LandFrauen begrüßte die 1. Vereinsvorsitzende Marina Gellermann beim Frauenfrühstück im Restaurant L'Orangerie des Grandhotel Esplanade. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet erfreuten sich die Zuhörerinnen an der allseits beliebten Referentin Heidrun Kuhlmann, die mit Ihrem Vortrag "Reden und reden lassen" so allerhand Interessantes über das Thema Sprache berichtete. Worte seien "ein Schatz in unserem Leben, den wir gar nicht so richtig wahrnehmen", so die Referentin. Worte können wohl oder weh tun, Nähe oder Distanz schaffen, Missverständnisse und Klärung schaffen. Die Hälfte der zwischenmenschlichen Probleme resultiert aus Gesprächen, so Kuhlmann. Zuhören zu können sei besonders wichtig, so die Referentin, das zeige auch ein Interesse am Gegenüber. Die Zuhörerinnen folgten gebannt den Ausführungen der Referentin und nahmen viele neue Denkanstöße mit nachhause. Fotos: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an