STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Vertreter von 27 verschiedenen gemeinnützigen Einrichtungen aus dem Raum Schaumburg haben bei einer Zusammenkunft in der Hauptstelle der Volksbank Hameln-Stadthagen finanzielle Zuwendungen entgegen nehmen können. Dabei unterstützte die Bank durch die Vergabe von Zweckerträgen des VR-Gewinnsparens Projekte wie die Ausstattung von Erstklässlern mit Warnwesten oder eine Sportplatz-Lautsprecheranlage. Volksbankchef Michael Joop hielt in der Begrüßung fest, dass sich das Unternehmen im vergangenen Jahr mit insgesamt rund 400.000 Euro an Spenden und Sponsoring-Geldern in seinem Geschäftsgebiet engagiert. habe. 110.000 Euro davon stammten aus dem VR-GewinnSparen. Einen Teil dieser Summe übergab das Volksbank-Team nun an 27 Vereine und Institutionen aus dem Schaumburger Teil des Geschäftsgebietes in der neuen MedienLounge in der Hauptstelle in Stadthagen. Vier Vereine hatten ihre Projekte über die 2018 ins Leben gerufene Crowdfunding-Plattform der Volksbank finanziert. Getreu dem Motto "Viele schaffen mehr" können Menschen die jeweiligen Projekte mit ihren Beiträgern unterstützen, zu dem jedem gespendeten Euro zahlt die Volksbank einen weiteren hinzu. Der Förderverein des TuS Lüdersfeld leistete so einen Beitrag zur Finanzierung der Beschallungsanlage auf dem Sportplatz des TuS. Der Schulverein Sachsenhangen besorgte Instrumente und Materialien für einen Klanggarten im Innenhof der Grundschule. Der Stadthäger Motor-Club im ADAC beschaffte Sicherheitswesten für die Erstklässler der Schaumburger Schulen und die Kita Kinderreich in Sachsenhagen zahlte auf diese Weise Weidentippi-Hütten und Weiden-Tunnel, der TSV Algesdorf zwei Fußballtore. Die Crowdfunding-Plattform wird auch 2020 wieder solche Projekte ermöglichen. Hinzu kamen weitere Zuwendungen aus den Gewinnspar-Zweckerträgen: Förderverein Feggendorfer Stolln: Besucherhelme. Schützengilde Lauenau: Neues Sportgewehr. SG Rodenberg: Defibrillator und Reparatur des Busses für die Fußballjugend. DRK-Rodenberg: Laptop und Beamer. Bundesinteressengemeinschaft Geburtshilfegeschädigter Stadthagen: Infomaterial. Förderverein IGS Schaumburg: Defibrillator. Kinderschutzbund Schaumburg: Laptop. Köcheclub Schaumburg: Schulungsmaterial. Förderverein Ehemalige Synagoge: Plakate, Flyer für Seminare. Förderverein Ratsgymnasium: Braunsche Röhre. Kindergarten Jägerhof Stadthagen: Spezielle Leuchtkübel für Kinder mit Wahrnehmungsstörungen. Kita Zwergenland Stadthagen und Kita Fasanenweg Stadthagen: VR-Mobil-Kinderbusse. VfL Stadthagen: Basketballständer und Bälle. Schwimmclub Stadthagen: Schwimmgerät. DRK-Kreisverband: Drei mobile Defibrillatoren. Motorradfreunde Raderhorst: Mobiliar Dorfgemeinschaftshaus. Heimat- und Kulturverein Rosenhagen: Ausstattung Dorfgemeinschaftshaus. Kirchengemeinde Meerbeck: Mikrofonanlage. Männerchor Stadthagen: Computer. Landfrauen Sachsenhagen: Poloshirts. Kreisverband Landfrauen: Schürzen für Kochaktionen. Foto: bb
-
27 Projekte profitieren von Volksbank-Unterstützung
400.000 Euro Spenden und Sponsorengelder verteilt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum