RINTELN (km). Die Mitarbeiterinnen der Lebensberatung laden zu drei Montagsveranstaltungen "mit Input und Gespräch" ins Haus der Diakonie ein. Die Gesprächsreihe wurde überschrieben: "Kränkungen, Krisen, Kraftquellen: Wie das Leben misslingt/gelingt!" Der erste Abend findet am kommenden Montag, dem zehnten Februar, statt. Thema: "Du hast mich verletzt - was jetzt?" Die zweite Zusammenkunft ist am Montag, den neunten März, geplant. "Ich krieg die Krise - na und?" heißt diesmal das Thema. Und "Entdecke Deine Kraft - wie denn?", so heißt es am Montag, dem 20. April. Verletzungen seien in privaten wie beruflichen Beziehungen unvermeidbar, heißt es in der Ankündigung: "Sie geschehen, auch wenn sie nicht gewollt sind." Deswegen sei es gut, "sich damit zu beschäftigen, was in mir und zwischen uns passiert, wenn ich mich verletzt fühle und was ich dann damit tun kann." Auch Krisen gehörten zum Leben, markierten oft Wendepunkte oder Übergänge im Leben und erforderten Veränderung: "Was passiert in Krisen, wie gehe ich damit um und wie kann ich auch Sinn und persönlichen Gewinn darin entdecken?" Alle Veranstaltungen finden in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr im Haus der Diakonie an der Bäckerstrasse 8 statt. Die Leitung haben an den ersten beiden Abenden Heidemarie Glaser und Gunhild Junker, am dritten Abend Rosita Kühn und Christine Koch-Brinkmann. Anmeldung werden unter der Telefonnummer 05751/962114 oder per Mail unter "lebensberatung.rinteln@evlka.de" erbeten. Die Abende können - kostenfrei - als Reihe oder einzeln besucht werden. Foto: km
-
"Kränkung, Krise, Kraftquelle"
Mehrere Gesprächsabende mit dem Lebensberatungs-Team der Diakonie
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum