1. Horster Schützen schwimmen auf sportlicher Erfolgswelle

    Noch mehr schießsportliche Glanzleistungen / Vorstandsmitglieder bestätigt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HORSTEN (jl). Weiterhin auf der Überholspur ist der Horster Schützenverein. Wie Schießsportleiter Ralf Tölcke vor versammelter Mannschaft im Schützenhaus feststellte, wiederholten sich die Erfolge bereits seit geraumer Zeit. "Mir ist aufgefallen, dass wir seit Jahren im sportlichen Bereich auf einer Erfolgswelle schwimmen", fasste Tölcke zusammen. Er habe sogar erst überlegt, seinen Bericht vom Vorjahr zu verlesen, sich dann aber doch dagegen entschieden, verriet er schmunzelnd. Vor allem bei den Kreismeisterschaften sei die Konstanz spürbar. Dort holte der SV Horsten erneut neun Mannschafts- und 27 Einzelsiege. Und bei den Landesmeisterschaften konnten die hiesigen Grünröcke sogar jeweils einen neuen Teilnehmer- und Leistungsrekord verbuchen: Mit 35 Schützen traten sie an und kassierten fünf Medaillen, davon vier Siege. Auf diese Leistung der Mitglieder ist auch Friedhelm Töhte, seit nunmehr 34 Jahren Vereinschef, besonders stolz: "Was gibt es Schöneres für einen Vorsitzenden, als über erfolgreiche und spannende Wettkämpfe zu berichten?" Nach dem Rekordjahr 2018 hätte niemand erwartet, "dass die Bilanz im Folgejahr noch besser ausfallen würde". Marion Lathwesen, die im Vorjahr das Amt der Damen- gegen das der Jugendleiterin offiziell getauscht hatte, lobte das ehrgeizige Engagement des Nachwuchses. Der besteht zurzeit aus zwei Jugendlichen und sieben Schülern. Zwei Drittel nähmen regelmäßig teil und wetteiferten jedes Mal um den Tagessieg. Und auch abseits des Schießens blickten die Schützen auf ein ereignisreiches Jahr. Für das jüngst begonnene kündigte Töhte eine Änderung der Himmelfahrtstour an. Diese soll durch eine Königsfahrt mit Planwagen am darauffolgenden Wochenende, am 23. Mai, ersetzt werden. "Außerdem hoffen wir auf einem Samstag auf mehr Teilnehmer", so der Vorsteher. Auf gleichbleibendem Niveau hält sich der Mitgliederbestand mit derzeit 118 Schützen. Sieben Austritten im vergangenen Jahr stehen sechs Neuaufnahmen gegenüber, über die die Versammlung einmütig abstimmte. Und gewählt wurde turnusmäßig auch noch. Die Versammlung bestätigte kurz und knapp alle zur Wahlstehenden: Friedhelm Töhte als 1. Vorsitzenden, Sabine Bolsewig als 2. Schatzmeisterin -übrigens seit 1981 auf diesem Posten und damit die "Dienstälteste"-, Ralf Tölcke als Schießsportleiter, Christel Kuhnke als 2. Schriftführerin, Wiebke Kruse als 2. Damenleiterin und Marion Lathwesen als 1. Jugendleiterin. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an