BAD NENNORF (jl). Es ist mittlerweile schon gute Tradition: Seit vielen Jahren engagiert sich die Hannoversche Volksbank für soziale und kulturelle Zwecke sowie für den Sport. Auch diesmal wurden wieder sechs heimische Vereine und Institutionen mit Spenden aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens gefördert. Kein Wunder, dass die Freude groß war, als der Bad Nenndorfer Filialleiter Uwe Wolf in einer kleinen Feierstunde symbolische Spendenschecks überreichte. 2000 Euro gehen an die Berlin-Schule Bad Nenndorf, die sich einen Brennofen anschaffen möchte. Die Angelfreunde Haste erhalten 1600 Euro für die Aufrechterhaltung des Biotops Heidornsee und jeweils 500 Euro bekommen "The Batz"- die Theater- und Tanzgruppe will sich Funkmikrofone zulegen -, die HSG Schaumburg, der VfL Bad Nenndorf und der Tierschutz Rodenberg / Bad Nenndorf, der die Summe in den weiteren Ausbau der Hundezwinger investiert. "Mit diesen Geldern stärken wir das ehrenamtliche Engagement in unserer Region", erläuterte Wolf. "Ohne diese ehrenamtliche Tätigkeit wären viele Angebote heutzutage unerschwinglich. Und zahlreiche Projekte könnten ohne finanzielle Unterstützung überhaupt nicht realisiert werden", ergänzte der Geschäftsstellenleiter. Insgesamt 172 Sozial-, Sport- und Kultur-Projekte im Geschäftsgebiet der Genossenschaftsbank erhalten einen warmen Geldsegen in Höhe von mehr als 230 000 Euro. Davon entfallen rund 65.000 Euro auf fünf VW up!, die die Hannoversche Volksbank als VRmobile im Herbst 2019 ausgeschrieben hatte und im April übergeben wird. Die restlichen 165.000 Euro fließen als finanzielle Zuwendungen an gemeinnützige Vereine und Initiativen. Die Reinerträge ergeben sich aus dem VR-Gewinnsparen der genossenschaftlichen Bankengruppe. Mit einem Einsatz von 5 Euro monatlich - 1 Euro Spieleinsatz und 4 Euro Sparbeitrag, der am Ende des Jahres als Gesamtbetrag auf einem Sparbuch gutgeschrieben wird - kann jeder an der Lotterie teilnehmen. Zusätzlich zu den Sparsummen und attraktiven Gewinnen fallen die sogenannten Reinerträge an. Gelder, die über die Volksbanken und Raiffeisenbanken an soziale und kulturelle Einrichtungen vergeben werden. Foto: privat
-
Hannoversche Volksbank unterstützt viele Initiativen
5600 Euro des Gewinnsparens gehen an sechs Institutionen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum