STEINBERGEN (ste). Am 1. April 1960 gründete sich in Steinbergen Schaumburgs erste Jugendfeuerwehr und die wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Angefangen hatte alles mit dem Willen, gemeinsam mit den Feuerwehrjugendlichen aus Rusbend in ein Zeltlager zu fahren und so gründeten Heinrich Prasuhn, Heinrich Böger und Werner Schünke die erste offizielle Schaumburger Nachwuchsgruppe. Einen Monat später folgte auch Rusbend mit der Gründungsversammlung. Gefeiert wird das am 25. April mit einem Fest, teilte Ortsbrandmeister Lars Hildebrandt mit, der auch die Ehrungen für die "Langjährigen" dann durchführen will: "Es werden nämlich auch Gründungsmitglieder der Jugendwehr ausgezeichnet!" Hildebrandt konnte auf der Jahresversammlung der Wehr von einem arbeitsreichen Jahr der Kameradinnen und Kameraden berichten, die 29 Mal zu Einsätzen ausrücken mussten und darüberhinaus reichlich an Veranstaltungen teilnahmen. Besonders freute es Hildebrandt, dass die Wehr noch in diesen Tagen ein neues Katastrophenschutzfahrzeug vom Bund erhält: "Die Ausbildung daran wird umgehend starten!" Von den 219 Mitgliedern der Wehr sind immerhin 41 aktiv, zwölf in der Jugendwehr, 14 in der Kinderfeuerwehr und acht in der Altersabteilung. Eine Stärke, die insbesondere auch durch die hohe Einsatzbelastung der Aktiven dringend erforderlich ist, denn Steinbergen wird als nächstgelegene Wehr zur BAB 2 auch immer wieder zu Autobahneinsätzen gerufen. Zusammen mit seinem Stellvertreter Dirk Seelking konnte Hildesbrandt Stefanie Beerling zur Feuerwehrfrau und Sascha Moldenhauer zum Feuerwehrmann befördern. Hauptfeuerwehrfrau wurde Regina Marchlewski, Erster Hauptfeuerwehrmann Frederik Barner und Oberlöschmeister wurde Pascal Rinne. Gemeinsam stimmten die Blauröcke dann noch das "Feuerwehrlied" an: "Bei Tag und Nacht sind wir bereit, die Feuers Machtund Gier zu bannen. Der Dienst ist hart, das Ziel ist weit, doch freudig stehen wir beisammen. Wir sind das stolze blaue Heer, Kameraden von der Feuerwehr!"Foto: ste
-
Wir sind das stolze blaue Heer: Feuerwehr
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum