1. Singen macht "sexy" und auch glücklich

    Immer mehr Seniorenchöre gründen sich in der Republik / Gemeinschaft und Geselligkeit wird gepflegt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Rinteln ist mit Gesangsvereinen und Chormusik gut aufgestellt. In der Kernstadt mit den Vereinigten Chören Rinteln, in Deckbergen, Hohenrode, Krankenhagen, Engern, Exten, Uchtdorf, Volksen, Steinbergen mit den entsprechenden Chören oder neuerdings auch Gospelformationen. Wie die "Neue Westfälische Zeitung" im März letzten Jahres berichtet, gründen sich deutschlandweit immer mehr Seniorenchöre, die insbesondere den Menschen eine sängerische Heimat geben, die nicht ihr Leben lang in einem Chor gesungen haben. Und die lassen es zum Teil so richtig krachen, lassen ihre "rockige" Jugend wieder aufleben. Denn die heutige Generation "60" wuchs auf im Zeitalter von Elvis, The Shadows, Adam Faith, Paul Anka, Ted Herold und anderen Musikern, für die die deutsche Volksmusik Zöpfe von gestern war. Gründer eines Online-Netzwerks für "Singen im Alter" ist Kai Koch, Musikprofessor an der Katholischen Stiftungshochschule München. Und auch die Rintelner Chöre entwickeln sich - wie ihre Mitglieder - weiter und singen mittlerweile Lieder, die man noch vor 20 Jahren in Chorformationen kategorisch abgelehnt hätte. Ein Grund für den Hype auf Chormusik: Singen ist gesund für die Lungen, unterstützt das Imunsystem und macht in der Gemeinschaft nicht nur Spaß, sondern auch ein Stück weit "sexy". Wer in der Kernstadt Lust zum Singen hat, sollte sich mit den Vereinigten Chören Rinteln in Verbindung setzen. Die üben immer montags ab 19.30 Uhr in der Marktwirtschaft Rinteln und bieten neben gemeinsamen Auftritten bei vielen Gelegenheiten auch eine tolle Gemeinschaft mit ordentlich Geselligkeit. Für dieses Jahr stehen auf dem Terminkalender des Chores unter anderem das Klippenturmfest am 10. Mai, das Hafenfest vom 4. bis 5. Juli und das Blumenwallfest am 23. August. Besonders das Hafenfest hat sich als DER Anziehungspunkt für Chormusikbegeisterte gemausert. Hier gibt es nicht nur maritime Atmosphäre am Alten Hafen, sondern auch die entsprechenden Shanties, Jazz und seemännische Verpflegung. Chorleiter Victor Pidpalyy sowie die Sänger würden sich über Nachwuchs freuen und das müssen nicht nur junge Leute sein, die mit dem Singen anfangen wollen, auch Seniorinnen und Senioren auf der Suche nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung im Alter sind herzlich willkommen.
Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an