1. Über 40 Jahre Blasmusik aus dem Calenberger Land

    Böhmisch-mährische Blasmusik in der Wandelhalle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (tr). Die Tracht des Blasorchesters "Original Calenberger" mit den roten Socken, schwarzer Kniebundhose und grüner Weste ist überregional zu einem Erkennungsmerkmal für qualitativ hochwertige Blasmusik geworden. 2019 spielten die 28 Hobbymusiker um Jens Schleicher vor 15.000 begeisterten Zuschauern, als sie beim 22. Europäischen Blasmusikfestival in Bad Schlema gemeinsam mit 14 Orchestern aus elf Ländern zu Gast waren. Erst vor Kurzem feilten sie im Rahmen eines dreitägigen Workshops mit Holger Mück, einem anerkannten professionellen Dozenten aus der böhmisch-mährischen Szene, an ihren Künsten. Das Ergebnis möchten die BläserInnen nun ihrem Publikum präsentieren und freuen sich auf ihr Blaskonzert am Sonntag, 19. Januar um 15.30 Uhr in der Wandelhalle Bad Nenndorf. 1973 wurde das Orchester von 22 Freunden der Blasmusik in Gehrden in der Region Hannover gegründet. Binnen kürzester Zeit machten sich die "Original Calenberger" nicht nur in und um Hannover herum einen Namen. Das Orchester gibt regelmäßig Konzerte in Gehrden und in den Kurorten Bad Münder und Bad Nenndorf, begleitet zahlreiche weitere Veranstaltungen musikalisch, wie zum Beispiel den Schützenausmarsch beim größten Schützenfest der Welt in Hannover, große Zapfenstreiche und alle drei Jahre das historische Freischießen in Wennigsen, so auch wieder in 2020. Konzertreisen stehen regelmäßig auf dem Programm. Höhepunkte waren neben Gastspielen in Deutschland Auslandsreisen nach Italien, Tschechien und zweimal zur Steubenparade nach New York und Philadelphia. Im September 2018 nahm das Orchester am Festival für böhmische und mährische Blasmusik in Mühlbach (Südtirol) teil und erreichte in der Mittelstufe einen sehr guten 2. Platz. 2020 soll dieser Erfolg dort nach Möglichkeit bestätigt werden. Seit Herbst 2013 leitet Jens Schleicher das Orchester und prägt die musikalische Ausrichtung mit seinem leidenschaftlichen Dirigat. Eintrittskarten bekommen die Gäste an der Tageskasse für 10 Euro und für 9 Euro mit Gästeticket. Im Vorverkauf sind die Tickets in der Tourist-Info für 8,80 Euro beziehungsweise mit Gästeticket für 7,70 Euro erhältlich. Das Blasmusik-Konzert findet am Sonntag, den 19. Januar, um 15.30 Uhr in der Wandelhalle Bad Nenndorf statt. Foto: Privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an