1. Saison zur Halbzeit schon rekordverdächtig

    Eishalle Lauenau verzeichnet 19.500 Besucher / 117 Geburtstagsfeiern / Gute Nachfrage bei Schulen und Vereinen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Die Attraktivität der Einrichtung und der bisherige milde Verlauf des Winters haben offenbar der Eishalle Lauenau weiteren Zuspruch gegönnt. Zur Halbzeit der Saison am Silvestertag waren 19.530 Besucher registriert worden - 400 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs. Allerdings wurde der Tagesrekord von 1074 Personen noch nicht wieder erreicht. Spitzentag war der 29. Dezember mit 1010 Läufern. Dafür findet das Angebot von Leihschlittschuhen immer mehr Nachfrage. 10.707 Paare wurden bislang ausgegeben (2018: 8872). Allein am 29. Dezember waren es 625 Paare. Auch bei den Schulklassen und Vereinen geht es weiter aufwärts: 106 waren es bislang (2018: 89). mit 117 Kindergeburtstagen (2018: 97) wurde in dieser Rubrik ebenfalls ein neuer Höchststand erreicht. In die Gesamtzahl eingeflossen sind 972 (811) Tageskarten für Kinder, 520 Zehnerkarten und 88 Dauerkarten. Zum Eisstockschießen haben sich bislang 40 Gruppen auf die glatte Fläche begeben. Die Kehrseite der großen Nachfrage: An der Kasse sowie vor allem bei der Schlittschuhausgabe haben die Mitarbeiterinnen und Helfer alle Hände voll zu tun. Deshalb sucht der Eishallenverein bereits per Zeitungsanzeige weiteres Personal, um auch die verbleibenden Wochen der bis Sonntag, 23. Februar, laufenden Saison möglichst kundengerecht agieren zu können. Betriebsleiter Günter Krzon ist mit der bisherigen speziellen Lauenauer Wintersportphase jedenfalls sehr zufrieden, obwohl ausgerechnet am Silvestertag eine Betriebsstörung wohl zum ersten Mal in der 15-jährigen Geschichte der Eishalle eine Zwangspause forderte. Inzwischen läuft wieder alles reibungslos. Die Eishallenbetreiber sehen die aktuellen Wettervorhersagen durchaus positiv an: So lange es mild und regnerisch bleibt, kann Winter eben unter schützendem Dach in Lauenau genossen werden. Fällt aber Schnee bei frostigen Temperaturen lässt, so die Erfahrung aus jetzt vielen Jahren, das Eislaufinteresse schlagartig nach. Einen Ausgleich bieten da nur die Fleckenmeisterschaften im Eisstockschießen. Diese beginnen in dieser Woche mit 48 Gruppen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an