HANNOVER (bb). Dass er fest entschlossen ist, Hannover 96 aus dem Unterhaus wieder zurück in die erste Fußballbundesliga zu führen, daran ließ Club-Boss Martin Kind beim 96-Medien-Neujahrsempfang in der HDI-Arena keinen Zweifel. Für die aktuelle Serie mahnte Kind zu "Realismus und Vernunft", es solle die "Basis für die Weiterentwicklung von Hannover 96" gelegt werden. Nur wenn die oben stehenden Teams in Probleme geraten würden, könnten sich noch Spielräume für Überraschungen ergeben, so Kind in seiner Ansprache. Sprich die Chance, eventuell doch noch ins Aufstiegsrennen einzugreifen. Er lobte die Arbeit von Trainer Kenan Kocak, der eine Stabilisierung erreicht und eine Weiterentwicklung des Teams eingeleitet habe. Auf dieser Basis könne ein Stimmungsumschwung erreicht werden, der nötig sei, um die Zuschauerzahlen wieder zu erhöhen. Trotz der im Abstiegsjahr "desolaten Entwicklung" sei der Dauerkartenverkauf sehr gut gelaufen. Im Gesamtschnitt liege 96 nun jedoch mit einem Besucherschnitt von 34.000 unter dem kalkulierten Schnitt von 37.000. Für Transfer sei eine Trefferquote von 70 bis 80 Prozent anzustreben. Auch in diesem Zusammenhang forderte Kind Geduld von Medien und Umfeld in Zusammenhang mit Spielerverpflichtungen, es gelte hier gründliche Vorbereitungen zu treffen. Gleiches sei für den Nachwuchsbereich geboten, in dem gute Arbeit geleistet werde. Die Junioren-Teams würden jeweils in den höchsten Spielkassen antreten, in der U19 seien vielversprechende Talente, die allerdings Zeit für ihre Entwicklung bräuchten. Überhaupt sei die Infrastruktur von 96 voll auf Erstliga-Niveau. Umso ärgerlicher sei es, sich nach dem "verdienten Abstieg" nun mit Teams wie Sandhausen vergleichen zu müssen. Ohne herabwürdigend sein zu wollen, so Kind, "aber unser Anspruch muss ein anderer sein". Der Verein werde nach Abstiegsjahr und der aktuellen Zweitliga-Saison einen Verlust von rund 34 Millionen Euro schreiben, der sich durch die Spielerverkäufe allerdings auf rund 13 Millionen Euro reduziere. Ein gutes Sigal sei, dass trotz des Abstiegs alle Sponsoren zur Stange gehalten hätten. Kind zeigte sich überzeugt, dass sich 96 mit dem sogenannten Hannover-Modell zukunftsfähig aufstellen werde. Potentielle Investoren aus dem Umfeld der Landeshauptstadt seien bereit, sich für 96 zu engagieren, betonte Kind.Foto: bb
-
"Basis für die Weiterentwicklung von 96 legen"
Kind sieht Grundlage für "Stimmungsumschwung" gelegt / Lob für Trainer Kenan Kocak / Gute Nachwuchsarbeit
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum