1. Mit Spannung wird das neue Dreigestirn erwartet

    Nur soviel sei vorweg verraten: Alle drei haben volle Haare und weibliche Rundungen / Tanzmariechen begeistern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Spannung lag in der Luft der Gaststätte "Aurelios" am Doktorsee, als der Rintelner Carnevals Verein (RCV) jetzt im Rahmen seines Neujahrsempfangs das neue Dreigestirn vorstellte. Rätselraten schon vor den Gasträumen, denn bis auf einen handverlesenen Kreis aus den Reihen des Vereins war es dem Rest unbekannt, wer denn "Till", "Kanzler" oder "Fürst" wird. Bekannt war nur, dass Petra Seidel als Fürstin, Susanne Schultheiß als Kanzlerin und Silvia Bräuer als Till ihre Sache 2019 gut gemacht hatten und abtreten werden. Doch vor der Erkenntnis hatte RCV-Vorsitzender Sebastian Westphal erst einmal das Rahmenprogramm gesetzt mit den "Rintelner Jungs" und ihren Liedern sowie den Tanzgarden mit Showeinlagen. Westphal stimmte in seiner Rede auch mahnende Töne an, denn der Umzug des Karnevals in die Mehrzweckhalle nach Todenmann erfordert einen großen Arbeitseinsatz der Karnevalisten und zudem muss der Verein auch noch tief in die Tasche greifen, um den finanziellen Spagat zu schaffen, den ein Umzug mit sich bringt. Er verwies auf den Frauenkarneval, der in diesem Jahr seine Prunksitzung ausfallen lässt: "Auch im RCV ist darüber heiß diskutiert worden", so Westphal, der die klare Ansage an die Stadt hatte: "So darf es nicht weitergehen!" Die Frage nach einer Stadthalle trieb auch Elferratspräsident Hans-Hermann Stöckl um. Besonders der Weihnachtsgruß von Bürgermeister Thomas Priemer regte ihn auf: "Da fragt der doch: Brauchen wir überhaupt eine Stadthalle? Ich frage mich: Brauchen wir überhaupt einen Bürgermeister?" Die Frage sei zwar genauso dämlich: "Aber er hat damit angefangen!" Die deutliche Forderung des Karnevals: "Wir brauchen eine Stadthalle!" Und deshalb stellte er das Motto des Karnevals unter die Überschrift: "Ist die Halle noch so klein - Karneval muss einfach sein!" Dann noch eine Einlage der beiden Tanzmariechen Natalie Heine und Lisa Thiedig, bevor der Einmarsch des neuen Dreigestirns erfolgte. Und die Überraschung glückte. Auch das neue Gespann ist rein weiblich mit "Tillin Annette I. von der Beeke" (Annette Hinze), einem wahren Inbegriff an Fröhlichkeit, mit Kanzlerin Anja I. von Kurhessen-Schaumburg (Anja Spohr), die sich besonders um die Kleinen im Karneval bemüht, und mit "Fürstin Jasmin I. von der Achumer Wiese" (Jasmin Seydel), die als ehemalige Heidschnucke immer ein herzliches Lächeln verschenkt ist das Fürstenhaus wieder gut aufgestellt. Und allen Männern gab Stöckl mit auf den Weg: "Ich höre genau zu, wem jetzt der Bauch grummelt. Die lautesten Grummler sind nächstes Jahr dran!"Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an