… bedeutet Notfallhelfer und ist eine Ergänzung der Rettungskette. Wenn der Regelrettungsdienst nicht sofort zur Verfügung steht, wird die Feuerwehr alarmiert, um Erste Hilfe zum Beispiel bei Herzstillstand oder einem schweren Sturz zu leisten. Zehn dieser Einsätze hatte es für die Rodenberger Kameraden im vergangenen Jahr gegeben. "Wir haben das Material und medizinische Personal", verdeutlichte Ortsbrandmeister Thomas Böhm. "Sie können sich drauf verlassen, dass wir in drei bis fünf Minuten da sind und helfen." Rund 20 hiesige Brandschützer sind medizinisch ausgebildet. Im Fall der jüngsten Alarmierung sei die Feuerwehr nach nur drei Minuten an der Einsatzstelle gewesen - der Rettungsdienst erst nach 12 Minuten. Und im Notfall zähle jede Minuten. Die "First Responder"-Einsätze bezeichnete Bürgermeister Ralf Sassmann als eine "zusätzliche Sicherheit im Stadtgebiet". Etwas, das viele in der Bevölkerung gar nicht mitbekämen.
-
"First Responder"…
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum