1. Aufruf an alle Frauen: "Unterstützt Heike Brenner!"

    Dem MGV "Germania" Volksen-Friedrichshöhe eine Zukunft ermöglichen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    VOLKSEN (ste). Heike Brenner gibt sich als Vorsitzende des MGV "Germania" Volksen-Friedrichshöhe kämpferisch: "Wir singen weiter bis zum letzten Blutstropfen!" Brenner ist derzeit die einzige singende Frau im Kreise der Männer und wenn es nach ihr geht, könnten gut und gerne weitere Frauen und Männer dazustoßen, damit die Singfähigkeit in den vier Stimmen erhalten bleibt. Deshalb auch der Aufruf des Vereins an alle potentiellen Sängerinnen und Sänger im Umkreis: "Kommt zu uns!" Angst vor der Aberkennung der Gemeinnützigkeit muss der Verein ja nach der Aufnahme von Frauen in den aktiven Kreis auch nicht mehr haben. Finanzminister Olaf Scholz hatte das zur Diskussion gestellt und unter anderem damit begründet, dass Steuervorteile nicht mit der Diskriminierung von Frauen in Vereinen einhergehen sollten. Der "Germania" fehlt es derzeit in jeder Tonlage. Karl-Heinz Kampmeier, der kommissarisch den Posten des zweiten Vorsitzenden innehat, sieht Nachwuchsbedarf in allen vier Stimmen. Dennoch ist der Verein noch singfähig, wie die Chronik von Harry Paulinski bewies, der von Proben, Fahrten und Auftritten berichtete. Und nicht nur singfähig ist der Verein, auch feierfreudig. Die Jahreshauptversammlung endete erst kurz vor Mitternacht und die Stimmung, das versicherte Heike Brenner, war bestens. Eins wurde auch deutlich auf der Jahreshauptversammlung des MGV: Wer einmal Mitglied ist, bleibt auch Mitglied. Die Ehrungen für 25 Jahre von Gerhard Bartke, 35 Jahre von Dr. Hein Kroos, Gerhard Wolter und Klaus Wißmann, 40 Jahre von Dr. Rolf Werner Lührs und 45 Jahre von Dieter Juhl zeigten, dass auch die Passiven zur Stange halten. Man könne gar nicht schlecht genug singen, als das es als passives Mitglied nicht reiche, warb Dr. Hein Kroos zumindest für eine passive Mitgliedschaft. Für aktives Singen wurden Harry Paulinski (25), Wilfried Nagel (25), Karl-Heinz Kampmeier (35), Ewald Rieke (45), Klaus Tarnowski (50 Jahre "donnernder Bass") und Erich Sellmann für 55 Jahre geehrt. Chronist Harry Paulinski gibt sein Amt an Bernhard Schmidt ab und auch Dirigent Heinz Sievert mahnte: "Sucht Euch langsam mal einen Nachfolger für mich!" Sievert wird in diesem Jahr 80 und leitet den Chor seit 44 Jahren. Und zwei weitere Zahlen sind wichtig für den MGV "Germania" Volksen-Friedrichshöhe. Im Jahr 2022 ist der Verein 125 Jahre alt und dieses Jubiläum behält man im Auge. Die zweite Zahl: "54!" Denn 54 der 58 georderten Haxen wurden von den Mitgliedern verputzt: "Lecker!" Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an