1. Gute Seele der SGR zum letzten Mal hinterm Tresen

    Sportheimwirt Karl-Werner Heise geht in den verdienten Ruhestand

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (bb). Am heutigen Sonnabend, dem 28. Dezember, wird Karl-Werner Heise zum letzten Mal als Wirt des Sportheims Rodenberg das Geschehen hinter dem Tresen der beliebten Gaststätte bestimmen. Heise verabschiedet sich nach jahrzehntelanger Tätigkeit im Sportheim in den Ruhestand. Für die Sportgemeinschaft Rodenberg (SGR) eine Zeitenwende und sicher auch für die Deisterstadt eine spürbare Veränderung. Es ist heute längst keine Selbstverständlichkeit mehr, dass das Sportheim eines Vereins von einem Gastronomen geleitet wird und an sechs Tagen in der Woche warme Speisen und Getränke bestellt werden können. Klar vor Augen geführt wird das den SGRlern immer, wenn Akteure eines Gastvereins nach Spielschluss einkehren. Dann folgt nämlich oftmals das Lob für die Speisen, die Karl-Werner Heise in der Küche zubereitet. Nicht lang nach der Entstehung des Sportheimes 1983 übernahm der Rodenberger Heise dieses als Pächter. Zwar war er nicht der erste Wirt im neuen Gebäude, wirkte hier aber so lange, dass den Meisten das Sportheim ohne "Karl-Werner" gar nicht mehr in Erinnerung ist. Für den Verein ein Glücksfall, denn Heise entwickelte sich rasch zur "guten Seele" in der an das Sportgelände und die Tennishalle angrenzenden Anlage. Sein Wirken reichte weit über die Versorgung der Sportler mit leckerem Essen und Getränken hinaus. Wo liegt die Passmappe für die jeweilige Fußballmannschaft? Welche Kabine soll genutzt werden? Karl-Werner Heise gab Auskunft, händigte Beitrittsformulare oder Kabinen- und Schrankschlüssel aus, half den Informationsfluss zwischen den verschiedenen Sparten und Mannschaften des Vereins aufrecht zu erhalten und vieles weitere mehr. Gerade in den Zeiten vor Verbreitung des Handys war der Telefonanschluss im Sportheim wichtiges Kommunikationsmittel. Er engagierte sich zeitweise in der Leitung der Fußballsparte, die SGR ist für ihn auch Herzensangelegenheit. Bei verschiedensten Veranstaltungen des Vereins unterstützte er mit Rat, Tat und Zubehör. Unvergessen dürfte vielen Rodenbergern beispielsweise das Essen im Sportheim nach dem Silvesterturnier sein. Besonders Fußballer und Tennisspieler besprachen bei Karl-Werner Heise Niederlagen und feierten Siege, manches Mal bei schwankenden Lampen über dem Tresen. Und auch Nichtsportler steuern regelmäßig das Lokal an, um die Gastlichkeit bei einem frischgezapften Bier zu genießen, oder sich bei Feierlichkeiten aller Art von Heise gekonnt bewirten zu lassen. Zu Beginn des neuen Jahres wird das Sportheim renoviert. Anschließend übernimmt Nachfolger Semso Kajevic als Pächter. Karl-Werner Heise hat zugesagt, sich dann wieder in Sportheim und am Platz sehen zu lassen. Dann allerdings nicht hinter dem Tresen, sondern als Gast. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an