RODENBERG (tr). Die Samtgemeinde Rodenberg bietet nun ein neues Feature in der Kinderbetreuung: Little Bird ist eine zentrale Plattform, die die Anmeldung von Kindern in KITA, Hort und Krippe erleichtert. Little Bird ist ein Eltern- und Verwaltungsportal, das innerhalb des Familienservices Anwendung findet. Marion Jürgens, Verwaltung, und Andrea Wegener, stellv. Leitung der KITA Pusteblume in Lauenau, sind die Koordinatorinnen des Portals. Das Portal erleichtert nicht nur den Eltern die Bürokratie, denn über die Plattform werden neben der Kinderbetreuungsanmeldung auch die Gebühren abgerechnet, Rechnungen werden verschickt. Wer Sorge um die Sicherheit seiner Daten hat, der sei an dieser Stelle beruhigt: Die Daten aller Nutzer von Little Bird werden im Hauptsitz in Berlin in einer Hochsicherheits-Cloud gespeichert. Die cloudbasierte Arbeitsweise lässt es zudem zu, dass Mitarbeiter jeder Zeit auf die Unterlagen zugreifen können. Das erleichtert dem Personal die Planung und Vorbereitung, denn alle Informationen sind "auf einen Blick" parat. Gegenwärtig sind 661 Kinder in den Einrichtungen der Samtgemeinde Rodenberg untergebracht. 459 besuchen die Kindertagesstätten, 102 sind in einem Hort angemeldet und 100 sind Krippenkinder. Damit ist die Kinderbetreuung in der Samtgemeinde ausgelastet. Hinzukommen die Plätze aus privater Trägerschaft. Rodelino und der Waldkindergartens sind noch nicht an Little Bird angeschlossen - dies ist aber für die Zukunft geplant. Des Weiteren wurden inzwischen 75 neue Krippenplätze geschaffen. Der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen ist aber steigend. Seitdem Little Bird für die Samtgemeinde Rodenberg Ende November ans Netz ging, sind 150 Vormerkungen eingegangen. Die Benutzung der Plattform ist sehr intuitiv. Jeder, der bereit Erfahrung mit Anmeldungen auf Internetplattformen hat, wird sich hier leicht zurecht finden. Das zeigt auch die Tatsache, dass seit der Aktivierung der Plattform weniger als zehn Nachfragen bei Jürgens und Wegener eingingen. Hier waren es eher allgemeine Fragen, als viel mehr welche zur Nutzung der Oberfläche. Allgemein sind ungefähr 15 Minuten für die Anmeldung einzuplanen. Bei der Anmeldung für die Kinder verläuft es ähnlich unkompliziert. Die Eltern haben die Möglichkeit, drei Prioritäten für ihre Wunsch-Kinderbetreuung setzen. Hier wird vor allem auch auf den Elternwillen Rücksicht genommen. Sollten beispielsweise alle drei Wunschbetreuungen keinen freien Platz haben, wird eine vierte Option vorgeschlagen, die auf den ersten drei Wünschen basiert. Jedoch ersetzt Little Bird nicht den persönlichen Kontakt zwischen Kind, Eltern und der Einrichtung der Kinderbetreuung. Es muss eine Harmonie zwischen allen Parteien bestehen. Die Platzvergabe erfolgt nämlich erst nach dem persönlichen Kontakt und wird nicht "anonym"über Little Bird erfolgen. Foto: Privat
-
Über ein neues Portal für die kleinen Vögel leichter ein Betreuungsnest finden
Little Bird ist die neue Elternplattform für die Kinderbetreuung / Platzvergabe erfolgt weiterhin nicht "anonym"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum