1. Stimmungsvolle Lieder, zahllose Lichter und ein bisschen weiße Winterpracht

    Großer Besucherandrang bei den Lauenauer Weihnachtsmarkttagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Ganz und gar nicht winterlich haben es die Besucher des Lauenauer Weihnachtsmarkts verspürt. Regen und Wind begleiteten den Auftakt; Sturm und Sonne folgten am zweiten Tag. Und dennoch ging es vorfestlich zu - dank vieler stimmungsvoller Lieder, zahllosen Lichtern am Abend und für Stunden sogar mit ein bisschen weißer Pracht aus der nahen Eishalle. Die Kinder ließen sogar Schneebälle fliegen. Birgit Flebbe und Günther Krüger vom Vorstand der "Lauenauer Runde" blickten schon nach den ersten Stunden zufrieden auf das vielfältige Treiben und freuten sich über die enorme Publikumsresonanz mit ihrem prominentesten Gast, der Schaumburger SPD-Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers. Flebbe und Krüger hatten zusammen mit "Marktmeister" Björn Eggers sich neben Bewährtem auf einige Neuerungen verständigt. Dazu gehörte unter anderem Eggers' Spielmobil. Der inzwischen bundesweit gefragte Anhänger mit neun Metern Länge verspricht seinen kleinen Nutzern einen Bewegungsspaßüber 25 Meter. Mutige können sogar einen Kletterhang erklimmen. Trotz drangvoller Enge ging es im Sägewerk ruhiger zu. Hundert Kinder der örtlichen Grundschule hatten moderne Festtagslieder eingeübt. Weihnachtsmann "Frank" mit seiner geradezu perfekten Kostümierung wurde bestaunt: "Das muss der Echte sein", war sich ein kleiner Gast sicher: "sein Bart sieht jedenfalls so aus." Unterdessen tummelten sich die großen Leute zwischen den vielen Ständen oder kehrten an den beiden langen Tischen der "Runde" ein, die bei einem Glas Wein zu kritischen Worten über ihr lokales Engagement aufforderte. Andere Besucher wandten sich den Eisenbahnfreunden zu. Dort rollten Züge über kleine Gleise. Kenner staunten über neue alte Technik, die den Weg zu den Sammlern gefunden hatte, darunter ein betagter Induktor als früher Signalgeber zwischen zwei Bahnhöfen, wenn ein Zug auf dem Weg war: Eine laute Glocke schlug an. Überhaupt gab es neben Sägewerk und Plaza noch mehr in direkter Nachbarschaft zu erleben. Im Sängerheim warteten Kaffee und Kuchen. Nebenan freute sich Günter Langer von der Kunstetage ebenso über Besucher wie die beiden Aufsichtskräfte in der Josef-Hauke-Ausstellung. Am Sonntag warfen junge Tänzer des SV Victoria die Beine, um sich anschließend einem originellen Puppenspiel im Eventzentrum "Keks" zu widmen. An beiden Tagen spielten die Pohler Turnermusiker. Auch traditionelle Weihnachtslieder erklangen. Dazu lud Frank Paul mit seiner Gitarre ein. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an