RINTELN (ste). Über Zuwendungan aus Stiftungserträgen konnten sich jetzt der Kinderschutzbund Rinteln, vertreten durch die Vorsitzende Petra Rabbe-Hartinger und Albrecht Schäffer, freuen. 1.800 Euro bekommt der Kinderschutzbund für die Ausbildung neuer Familienpatinnen und -paten, die in Deutschen Familien Hilfe leisten und in der Flüchtlingsarbeit eingesetzt werden sollen. Damit soll den Flüchtlingsfamilien durch regelmäßige Besuche geholfen werden, sich und ihre Kinder in der neuen Umgebung zurecht zu finden. Dieses Stiftungsgeld kommt aus den allgemeinen Spenden der Stiftung für Rinteln. Aus dem Testament Hoffmann können sich die Bewohner des Seniorenheimes in der Landgrafenstraße über einen Zuschuss von 100 Euro freuen. Ralf Ober als Heimleiter wird das Geld im Sinne des Erblassers für Fahrten und Veranstaltungen in der Kooperation mit den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Krankenhagen für eine Aktion im kommenden Frühjahr einsetzen. Weitere 100 Euro gehen an die Evangelisch-reformierte Kirche. Pastor Heiko Buitkamp freut sich über den Zuschuss zum Ultimo-Frühstück, das zum Infoaustausch und Gesprächen im Gemeindesaal stattfindet. 300 Euro für "Feingeback" konnte Heidi Niemeier vom DRK Kreisverband entgegennehmen. Aus diesem Zuschuss werden für die Rintelner Tafelkunden Backwaren zur Weihnachtszeit beschafft. Letztere beide Spenden kommen aus der Erbschaft Brüggemann. Stiftungsvorsitzender und Bürgermeister Thomas Priemer sowie die Vorstandsmitglieder Manfred Asche, Hermann Stoevesandt, Andreas Kühne-Glaser sowie die Stiftungsmitarbeiterinnen Andrea Ossenkop-Weber und Cornelia Budde überreichten die Zuwendungen an die jeweiligen Vertreter der Organisationen. Foto: ste
-
Die Stiftung verteilt Zuschüsse
Erbschaftserträge gehen an "Feingebäck" und "Ultimo Frühstück"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum