RODENBERG (bb). Das Vorstandsteam des Fremdenverkehrsvereins Rodenberg hat die Gewinner des diesjährigen Blumenschmuckwettbewerbes geehrt. Auch die Neubürger würden sich mit hoher Intensität für die Verschönerung der Stadt einsetzen, wie der Vorsitzende Friedrich Hardekopf bei der kleinen Feierstunde im "Balkan-Restaurant" festhielt. Friedrich Hardekopf erinnerte daran, dass die langanhaltende Trockenheit die Gartenfreunde in diesem Jahr vor schwierige Bedingungen stellte. Umso erfreulicher sei die Mühe, die viele in die Pflege ihres Gartens investieren würden und damit auch in die Aufwertung des Stadtbildes. Die Jury begutachtete bei zwei Begehungen Gärten und Balkone. Viele Gärten seien in diesem Jahr ganz neu gestaltet worden, so der Vorsitzende. Hardekopf und die Vorstandskollegen übergaben anschließend die Gewinne an die Preisträger des in diesem Jahr unter Motto "Ein Balkon voller Blumen - eine Insel des Glücks" stehenden Wettbewerbes. Die Preisträger, Erstplatzierte: Ziergärten groß: Hans-Joachim und Margrit Schulze. Ziergärten mittel: Matthias und Angela Schulz. Ziergärten klein: Stephan und Susanne Brandt. Balkone groß: Wilhelm und Renate Brandes. Balkone klein: Wolfgang und Helga Meier. Preis des Verkehrsvereins: Friedrich-Wilhelm und Annette Otto. Sonderpreise: Reinhold und Edith Schmidt, Wilfried und Bärbel Meier, Alexander und Anna Schira. Foto: bb
-
"Viele Gärten ganz neu gestaltet"
Fremdenverkehrsverein ehrt Sieger des Blumenschmuckwettbewerbes
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum