BERGKIRCHEN (gi). Die Einwohner von Bergkirchen und umzu waren auf den Beinen beim großen Adventsbasar am ersten Advent. Nach dem Gottesdienst ging es weiter im Ludwig-Harms-Haus mit Kaffee und Kuchen, dem Singen von Weihnachtsliedern und den Klängen des Posaunenchores unter der Leitung von Dieter Fröhlich. Die Tombola lockte zum Kaufen eines Loses, auch wurde wieder ein Knusperhaus versteigert. Der Bergkirchner Jahreskalender stieß auf reges Interesse und einige Hobbykünstler stellten ihre weihnachtlichen Arbeiten aus. Auch stellten Iris Windhorn und Mark Schneider vom DRK Sachsenhagen einen Defibrillator vor. Sie hatten ein Übungsgerät dabei, das genau anzeigte, was bei einem Herzstillstand zu tun ist. "Es braucht keiner Angst beim Bedienen des Gerätes zu haben, es wird alles analysiert", sagte Iris Windhorn. In Bergkirchen (Standort könnte der Pfarrhof sein) soll ein Defibrillator aufgestellt werden, um Spenden für die Anschaffung wurde auf dem Adventsbasar gebeten. Der Rat der Gemeinde Wölpinghausen hatte bereits beschlossen, in den drei Gemeinden einen Defi aufzustellen. Die Kosten belaufen sich je Gerät auf 1.500 Euro.
-
Spendensammlung für Defibrillator
Die Klänge des Posaunenchores stimmen auf die Weihnachtszeit ein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum