1. Kinder pflanzen Bäume für mehr Klimaschutz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Die vielen Apfelbäume, die bereits rund um Apelern blühen und Früchte tragen, sind um weitere alte Sorten ergänzt worden. Im Rahmen der "Naturschutzwoche für Kinder", zu der die Bingo-Umweltstiftung aufgerufen hatte, machten auch die Erstklässler der Gemeinde mit. Apelerns Gemeinderat mit Bürgermeister Andreas Kölle unterstützten das Projekt, bei dem die Mädchen und Jungen kräftig selbst mit anpackten. Entlang eines Feldwegs wurden die Bäume in die Erde gebracht und anschließend mithilfe der Feuerwehr tüchtig bewässert. "Damit wurde ein bescheidener, jedoch aktiver Beitrag im Zusammenhang mit globalen Klimaschutzmaßnahmen auf Gemeindeebene geleistet", kommentierte Luise Zeidler-Hurek die Aktion. Die frühere Lehrerin wünscht sich, dass das Engagement nicht einmalig bleiben möge. Ziel könnte es sein, dass ABC-Schützen der kommenden Jahre ebenfalls bei ihrer Einschulung jeweils einen "Klimabaum" pflanzen. Foto: lzh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an