1. Eine besondere Ehrung

    Besondere Ehrung für Gründungsmitglied Elli Franke

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (gi). Der Landfrauenverein Sachsenhagen wurde vor 70 Jahren im November 1949 auf Initiative der damaligen Lehrerin Gertrud Lange von der Mädchenabteilung der Haus- und Landwirtschaftsschule Rodenberg von 20 Frauen aus Auhagen, Düdinghausen und Sachsenhagen in Rodenberg gegründet. Es wurde den bereits im Schaumburger Land gegründeten Landfrauenvereinen Stadthagen und Rinteln Folge geleistet. Seit dem Gründungsjahr haben Mariechen Essmann, Irmgard Schmidt, Irmgard Essmann, Sophie Dühlmeier als Vorsitzende, Marianne Kastning als 2. Vorsitzende und bis 2016 Margot Struckmeier als Vorsitzende den Verein mit weiteren Vorstandsmitgliedern und Ortsvertrauensfrauen erfolgreich geleitet. Jetzige Vorsitzende ist Hannelore Minwegen. Während in den Anfangszeiten die "Landfrauen"überwiegend aus der Landwirtschaft kamen, hat sich mittlerweile die Mitgliederstruktur und die Themenwahl der Veranstaltungen durch den gesellschaftlichen Wandel der letzten Jahre sehr verändert. "Unter dem Motto 'Gemeinsam sind wir stark', gibt es viele Gründe in unserem Verein Mitglied zu werden", sagte die Vorsitzende während der Feierstunde im Ratskeller. Der Verein sie "richtig toll", in den letzten zehn Jahren gab es einen Mitgliederanstieg von 139 auf zurzeit 202. Besonders geehrt wurde Gründungsmitglied Elli Franke. Weitere langjährige Mitgliederinnen sind Sophie Dühlmeier, Ilona Geweke (jeweils 50 Jahre), Ilse Krohne (30 Jahre), Bärbel Dralle, Ursula Ebhardt und Marlies Wunderlich (jeweils 25 Jahre). Nach dem Essen unterhielt die Landfrauen- Landesvorsitzende Elisabeth Brunkhorst aus Schmalenbruch mit ihrem Vortrag "Landfrauen - frech, wild und wunderbar" die Gäste.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an