1. Apelerner feiern sportliche Triumphe schon vor der Saison

    Karnevalsbeginn mit 90 Akteuren / Sechs Landessiege errungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Seit wenigen Tagen ist die Gemeinde Apelern wieder fest in närrischer Hand. Pünktlich am 11.11. übergab Bürgermeister Andreas Kölle den symbolischen Gemeindeschlüssel, nachdem zumindest 90 der weitaus mehr Akteure angetreten waren. Allein der Kinder- und Jugendbereich umfasst mehr als 150 Mitwirkende. "Aber wir hätten sie beim besten Willen nicht unterbringen können", bedauerte Präsident Karl-Heinz Thum mit Blick in den restlos überfüllten Saal des Hotels "Zum alten Friederich". Über mangelnden Zuspruch muss sich der Chef der lokalen Narren ohnehin nicht beklagen. Der Elferrat verfügt bereits über junge Ersatzkandidaten. Mit Paul Schmolke und Luis Janisch stehen sogar zwei Nachwuchs-Präsidenten gleichrangig zur Verfügung. Kölle hatte seine kleine Rede sogar in Versform verfasst und seine persönliche Vorfreude auf die Prunksitzungen im Januar beschrieben. Ähnlich dürfte es dem gesamten Publikum gehen, nachdem schon vor dem Sessionsbeginn junge Talente gleich sechs Landessiege errungen haben und ihr Können natürlich auch auf der heimischen Bühne zeigen wollen. Im Mariechentanz brillierten Carlotta Nowak, Swantje Jansen und Faye Menzel. Hinzu kam Tina Prinzler mit einem zweiten Rang. Laura Gelhaar und Alina Holk hoffen als weitere Talente auf ähnliche Erfolge im kommenden Jahr. Auch die drei Garde-Gruppen kamen mit einem Landestitel zurück. "Sie haben alle Konkurrenz links liegen gelassen", freute sich Thum über die Juniorinnen, die Ü 15-Gruppe sowie die jüngsten "Frechen Funken". Alle Genannten gaben Kostproben ihres Könnens und werden auch bei den großen Sitzungen im Januar dabei sein. Das Jugendprogramm beginnt am Sonnabend, 18. Januar, um 11.11 Uhr und am Sonntag, 19. Januar, um 14.11 Uhr. Für die Erwachsenen gibt es drei Termine mit jeweils gleichem Ablauf: am Sonnabend, 18. Januar, um 18.11 Uhr sowie am Freitag und Sonnabend, 24. und 25. Januar, jeweils um 19.11 Uhr. Karten können unter der Rufnummer (05043) 3603 oder unter www.apelerner-karnevalsclub.de reserviert werden. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an