STADTHAGEN (tr). Agile Frau in mittlerem Lebensalter möchte aufgrund ihrer eigenen Geschichte eine Selbsthilfegruppe für Schizophrene gründen. Vielleicht haben Sie ebenfalls Erfahrungen mit wahnhaftem Erleben, Stimmen hören oder Halluzinationen gemacht und Ihre Krankheitseinsicht motiviert Sie nun, sich mit Gleichbetroffenen auszutauschen. Auch manisch-depressive Episoden können hier eine Rolle spielen. Die Initiatorin der neuen Gruppe hat den Wunsch, über ihre eigenen Lösungswege auch anderen zur Seite zu stehen und von ihren teils erschreckenden aber auch hilfreichen Erfahrungen zu berichten. Ein Fokus könnte auf dem Teilen und der Anteilnahme der Gruppe liegen sowie auf einem förderlichen Umgang mit der Krankheit. Weiterhin ist die Alltagsbewältigung ein mögliches Thema. Es ist der Initiatorin ein Anliegen, anderen Mut zu machen, da sie überzeugt davon ist, dass man sich ein neues Leben mit der Diagnose Schizophrenie aufbauen kann. Die Gruppe wird sich zweimal pro Monat mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr in Stadthagen treffen und ist offen für Frauen und Männer jeden Alters. Bei Fragen und Anmeldung steht die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Schaumburg unter 05722 9522-20 (Mittwoch 14 bis 17, Donnerstag 11 bis 15 und Freitag 9 bis 13 Uhr) oder via Mail selbsthilfe.schaumburg@paritaetischer.de zur Verfügung.
-
Neue Selbsthilfegruppe für Schizophrenie-Erkrankte
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum