1. Eine große Nachfrage für Plaza und Sägewerk

    Schon über 30 Anmeldungen beim Lauenauer Weihnachtsmarkt / Attraktionen für die Kinder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Der neu gewählte Vorstand der "Lauenauer Runde" will dem Weihnachtsmarkt neue Impulse geben. Neben dem bewährten Rahmen im Sägewerk und auf der Plaza haben sich auch im Umfeld Mitwirkende mit eigenen Aktivitäten angekündigt. Die Besucher, die am Sonnabend und Sonntag, 14. und 15. Dezember, erwartet werden, dürfte es freuen. Bei der Eröffnung am Sonnabend um 14 Uhr wirkt erneut die komplette Belegschaft der Albert-Schweitzer-Schule mit. Ab 15 Uhr spielt - wie auch am Sonntag - der Musikzug Pohle. Zumindest am Sonnabend wird es auch wieder einen Weihnachtsmann geben. Die beiden neuen Vorsitzenden Günther Krüger und Birgit Flebbe, die gemeinsam mit "Marktmeister" Björn Eggers die zweitägige Veranstaltung vorbereiten, freuen sich über die vorliegenden Zusagen. 25 Stände wird es allein im Sägewerk geben. Auf der Plaza sind acht der zehn Holzbuden gebucht worden. Weitere Interessenten können sich noch melden. Die "Runde" selbst wird zum zweiten Mal einen eigenen Stand organisieren. Für das leibliche Wohl ist auch an anderer Stelle die Auswahl groß: im Sägewerk, auf der Plaza sowie im benachbarten Sängerheim, wo der Frauenchor wieder die beliebt Kaffeestube öffnet. Gleiches gilt für den Sonntag. Der erste Weihnachtsmarkttag klingt aus mit einem gemeinsamen Singen um 18 Uhr im Sägewerk. Die Liedtexte werden auf einer Leinwand zu lesen sein. Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr. Für 13 Uhr haben sich die HipHop-Teens des Sportvereins Victoria angekündigt. Von 14 bis 16 Uhr ist zum ersten Mal die Josef-Hauke-Ausstellung im benachbarten Gebäude 1 geöffnet. Außerdem bietet das "Keks" im ehemaligen Casala-Verwaltungsgebäude um 15 Uhr ein Puppentheater an. Auf die Kinder wartet an beiden Tagen eine besondere Attraktion. Dort macht das "Dschungel-Labyrinth" Station. Es handelt sich dabei um ein acht Meter langes "Spielmobil", in dem sich ein rund 25 Meter langer Parcours mit Kletterpfad, Rutschen und Bällebad befindet. Rund um das Marktgeschehen laden die "Projektgruppe Kunstetage" mit einer neuen Ausstellung, die Eishalle und die Modelleisenbahner ein, bei denen wiederum jeder kleine Gast zum Lokführer werden kann. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an