1. Alle Heimspiele der EC Hannover Indians

    Jetzt auch Zuhause spannenden Eishockey über den SpradeTV-Livestream erleben / Stetig Verbesserungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HANNOVER (em). Schon in der letzten Saison wurde viel über einen Livestream der Hannover Indians über SpradeTV gesprochen. Aber für die Verantwortlichen war klar: "Entweder machen wir es ordentlich oder gar nicht." Deswegen wurde im Sommer viel gesprochen und gearbeitet, um zur Saison 2019/20 mit einem Livestream vom Pferdeturm an den Start zu gehen. Ein Team von insgesamt 13 Leuten hat sich gefunden, die die Herausforderung SpradeTV angenommen haben. Denn es braucht mehr als eine Kamera und einen Internetzugang, um den hohen Anforderungen des ECH gerecht zu werden. Bei jedem Spieltag sind zwischen acht und zehn Leute im Einsatz, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Die letzten Jahre gab es oft Nachfragen nach einem Liveticker von den Heimspielen, da es viele Indians-Fans gibt, die in der ganzen Republik verstreut, krank oder im Urlaub sind. Aber nicht nur für diese, sondern auch für die Gästefans ist die Liveübertragung mit SpradeTV eine tolle Möglichkeit, das Spiel ihrer Mannschaft live zu verfolgen. Daher bemüht sich das Kommentatoren-Team um Liveticker-Schreiber Markus Casper, Florian Selke und Dennis Boxhorn um Neutralität, was bei sehr spannenden und emotionalen Szenen mal etwas großzügiger ausgelegt wird, denn alle drei sind mit dem Herzen Indians-Fans. Markus Casper dazu: "Wir geben uns immer größte Mühe, die Spiele weitestgehend neutral zu kommentieren. Aber bei manchen Szenen geht das einfach nicht. Wenn, wie beim letzten Spiel gegen Herne, Bosas in der Verlängerung den Siegtreffer macht - und das nach einem 0:3-Rückstand - muss man das auch einfach mal rausschreien. Da sind wir selbst kurz vor dem Herzinfarkt." Gerade wegen dieser Emotionen ist der Liveticker von Markus bekannt und beliebt. SpradeTV ist spezialisiert auf Eishockey und hat viel Erfahrung durch die höheren Ligen und es gibt immer einen Ansprechpartner. Schon während der Saison ist es gelungen, stetig Verbesserungen am Stream vorzunehmen. Ob es Einblendungen der Namen der Kommentatoren und Zwischenergebnisse aus den anderen Stadien sind oder Kurzinterviews am Rande des Eises zu Beginn der Drittelpausen und nach dem Spiel. SpradeTV-Leiter der Indians, Ole Westerholz dazu: "Ich bin schon sehr zufrieden und stolz, was wir mit unserem Team auf die Beine gestellt haben." Und ergänzt dann lächelnd: "Mehr geht aber immer." SpradeTV bieten in der Oberliga Nord aktuell die EC Hannover Indians, die Tilburg Trappers, die Hamburg Crocodiles, der Krefelder EV und die Hannover Scorpions an. In der Oberliga Süd sind die Starbulls Rosenheim, der EC Peiting, der Deggendorfer SC, die Eisbären Regensburg die Memmingen Indians und der SC Riessersee an Bord. Die Heimspiele der EC Hannover Indians können diese Saison via SpradeTV live auf Computer, Smart-TV, Tablet oder Smartphone gesehen werden. Über die SpradeTV-Channel-Seite der EC Hannover Indians (www.sprade.tv/team/60) lassen sich alle Spiele der Indians für einen Preis von 5,50 Euro buchen -über Paketangebote geht es auch noch günstiger. Foto: Privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an