1. Mit Kindern als Frösche, Fliegen und Heuschrecken

    Musical "Israel in Ägypten" morgen in der Nikolai-Kirche / Viele Bezüge zum aktuellen Zeitgeschehen / 70 Minuten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Eine große Musical-Aufführung ist am morgigen Sonntag, dem zehnten November, ab 15 Uhr in der Nikolai-Kirche zu erleben. Die Chorgruppen der Singschule an Sankt Nikolai präsentieren das Musical "Israel in Ägypten" von Thomas Riegler. Etwa 30 Kinder und Jugendliche stehen auf der Bühne und erzählen mit schwungvollen Liedern und Spielszenen die biblische Geschichte von Mose und dem Auszug der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei. Die Geschichte vom so genannten Exodus gehört zu den wichtigsten Erzählungen der Bibel. Für Juden ist sie identitätsstiftend und zentrales Glaubensbekenntnis. Mit den Themen Flucht und Unterdrückung klingen zugleich viele Bezüge zum aktuellen Zeitgeschehen an. Dem Komponisten Thomas Riegler ist es gelungen, die alttestamentliche Erzählung sowohl ernsthaft als auch mit Humor kindgerecht zu vermitteln, wie es in der Ankündigung heißt: "Geschickt verbindet er Gospelmelodien, Rap, Blues und Jazz zu einem abwechslungsreichen und mitreißenden Musikerlebnis." Einen besonderen Auftritt haben die jüngsten Kinder der Singschule, die als Frösche, Fliegen und Heuschrecken einige der Plagen darstellen, mit denen die Ägypter gezwungen werden sollen, die Israeliten ziehen zu lassen. Die Chöre proben seit mehreren Monaten für die Premiere, unter anderem während einer intensiven Wochenendfreizeit auf dem Bückeberg. Viele Eltern haben sich ehrenamtlich in der Vorbereitung engagiert, Kostüme und Requisiten angefertigt, die Kinder während der Proben betreut und für das leibliche Wohl gessorgt. Begleitet wird das Musical von einer Band mit Katharina Kunzendorf (Violine), Moritz Reuter (Klavier), Neele Hülser (Posaune), Marius Strootmann (Kontrabass) und Martin Herrmann (Schlagzeug). Das Projekt wird geleitet von der Gesangspädagogin Pia Viola Buchert (Inszenierung) und Kirchenkreiskantorin Daniela Brinkmann (Gesamtleitung). Die Aufführung dauert etwa 70 Minuten und ist geeignet für Kinder ab sechs Jahren. Karten sind an der Tageskasse erhältlich. Erwachsene zahlen fünf Euro, Kinder einen Euro. Einlass in die Kirche ist ab 14.30 Uhr, die Kasse öffnet um 14 Uhr. Eine zweite Vorführung des Musicals findet am Montag, dem elften November um 9.30 Uhr für angemeldete Schulklassen statt. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an