RODENBERG (jl). Kaum den Parkplatz Poggenwinkel betreten, ist es da: das Duftpotpourri, das nicht nur Lust, sondern auch Appetit auf Jahrmarkt macht. Bei den Rodenbergern und ihren Gästen hat ihn jetzt drei Tage lang der Martinimarkt gestillt. Süße Crêpes neben weiß gepuderten Schmalzkuchen, ein Meer aus Lebkuchenherzen, gebrannte Mandeln sowie für den deftig liebenden Gaumen allerlei Gegrilltes, gefüllte Fladenbrote und heißer Bratfisch. Dazu Jauchzen vergnügter Besucher, das aus den Fahrgeschäften herüberweht, und ein "Prost, Jahrmarkt!", das immer wieder zu hören ist. Das Ganze gewürzt mit einer herzlichen Atmosphäre, die in den Abendstunden in einem geselligen Beisammensein gipfelt - und fertig ist das Rezept, das den Martinimarkt jedes Jahr aufs Neue zu einem Erfolg macht. Vor allem der Dienstag, an dem die Lange Straße den "fliegenden Händlern" mit ihrem breit gefächerten Warensortiment gehört, erwies sich ab dem frühen Nachmittag wieder als echter Publikumsmagnet. Eindrücke zeigt der Innenteil auf Seite 2 und 3. Foto: jl
-
Dieses Rezept macht den MartiniMarkt jedes Jahr zu einem Erfolg
"Prost, Jahrmarkt!": Alljährlicher Rummel lockt wieder zahlreiche Besucher an
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum