RIEPEN (jl). Aus Berlin hat der CDU-Bundespolitiker Maik Beermann beim hiesigen Kreisparteitag berichtet. Dabei sprach er von einer "politischen Großmängellage". In der habe die Union seit 2016 bundesweit immer deutlicher Stimmen verloren. "Der Schwung aus Berlin, den man sich erhofft, ist nicht da", bedauerte der Bundestagsabgeordnete. Er appellierte an die Anwesenden sich weiterhin gegenseitig den Rücken zu stärken: "Nur mit Geschlossenheit können wir gewinnen." Er bat um Verständnis, dass er nach der Trennung von seiner Frau nicht immer "die Termintreue an den Tag legen konnte, wie man es in der Vergangenheit von mir gewohnt war". Er sei aber weiterhin vor Ort präsent und bringe sich bei wichtigen politischen Themen ein, allen voran bei der geplanten ICE-Trasse und der Landwirtschaft. Zu ersterer sagte er, dass aktuell noch keine Variante beschlossen sei. Parteiübergreifend müsse man sich nach wie vor in die Gespräche einbringen. Der erste Runde Tisch für das Bürgerdialogverfahren soll voraussichtlich im Sommer 2020 eröffnet werden. Und in der Klimadebatte fehle ihm oft das Mittelmaß, der Umbau der Energieerzeugung dürfen nicht um jeden Preis durchgedrückt werden. Foto: jl
-
"Der Schwung aus Berlin ist nicht da"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum