1. "Aushängeschild" will bleiben

    Mike Schmidt will noch eine Amtszeit / Zustimmung auf Kreisparteitag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RIEPEN (jl). Mit einer Dankeshymne und der offiziellen Verkündung, noch eine weitere Amtszeit als Nenndorfer Samtgemeindebürgermeister dranhängen zu wollen, meldete sich Mike Schmidt beim CDU-Kreisparteitag zu Wort. Er lobte die respektvollen Begegnungen mit Unionsmitgliedern, aus denen Freundschaften entstanden sind. Dabei dankte er nicht nur dem Kreisvorsitzenden, sondern vor allem auch den örtlichen Größen wie der Bürgermeisterin, den Fraktionsmitgliedern und dem Samtgemeindeverbandsvorsitzenden "für die Unterstützung zu jeglicher Zeit". Einen Bürgermeisterkandidaten aufzustellen sei das eine, ihn danach auch noch zu tragen das andere. Er habe versprochen frischen Wind ins Rathaus zu bringen - das sei gelungen. Er stellte die gute Stimmung im Verwaltungssitz und das Hand-in-Hand-Gehen mit der Politik heraus. Das Ergebnis: Im Bereich der Kinderbetreuung sollen es zum Ende seiner Amtszeit in zwei Jahren circa 400 neu geschaffene Kita-Plätze sein. Zudem sei der Servicegedanke für die Bürger hochgehoben, die Feuerwehr "top ausgestattet" und die Kurhaussanierung angeschoben worden. Und weil er den "schönsten Beruf" habe, will er auch weitermachen, betonte Schmidt und verkündete unter dem einen oder anderen Jubelruf und allgemeinem Applaus seine erneute Kandidatur bei der Kommunalwahl 2021. "Ich werde mich weiterhin mit voller Überzeugung einbringen", so Schmidt. Einen Schritt, den der Kreisvorsitzende Klaus-Dieter Drewes ausdrücklich begrüßte. Mit dem, was Schmidt bisher erreicht habe, sei er ein "Aushängeschild in Schaumburg". Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an