1. Informiert macht sich bezahlt

    Altersvorsorge für Frauen Thema der Veranstaltungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (tr). Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland lädt gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten alle interessierten Frauen zu einer Informationsveranstaltung in das Kreishaus in Stadthagen ein. Themen der Veranstaltung sind unter anderem folgende Fragen: "Wie wirken sich Kindererziehungszeiten und Teilzeitarbeit auf die Rentenhöhe aus?" oder "Was kann ich tun, um im Alter versorgt zu sein?" und "Welche zusätzlichen Altersvorsorgemöglichkeiten gibt es in der gesetzlichen Rentenversicherung?" Diese und weitere Fragen werden am Dienstag, 5. November von 10 bis 12 Uhr im großen Sitzungssaal von Frau Christine Petry von der Deutschen Rentenversicherung gerne beantwortet. Die Veranstaltung kann unter anderem durch die Förderung der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland kostenlos angeboten werden. Interessierte Frauen sollten sich bis zum 29.Oktober bei der Ko-Stelle unter 05751 - 8902136 oder per E-Mail kostelle-weserbergland@landkreis-schaumburg.de anmelden. Weitere Informationen über die Angebote der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland enthält die Homepage www-frau-wirtschaft-weserbergland.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an